[WestG] [AUS] Wanderausstellung "Migration und Religionen im Ruhrgebiet", Gelsenkirchen, bis 12.12.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Nov 29 10:20:25 CET 2019


Von: "Stadt Gelsenkirchen" <pressestelle at gelsenkirchen.de>
Datum: 28.11.2019, 13:35


AUSSTELLUNG

"Migration und Religionen im Ruhrgebiet" - Wanderausstellung ist noch bis zum 12. Dezember 2019 im Wissenschaftspark

Ohne Zuwanderung gäbe es das Ruhrgebiet nicht, und ohne Migration gäbe es auch die religiöse Vielfalt des Ruhrgebiets nicht, die die Menschen mit hierher brachten. Religiöse Vielfalt bedeutet Zusammenleben, Kooperation, aber auch Konflikte. Über diese unterschiedlichen Facetten berichtet die Wanderausstellung "Migration und Religionen im Ruhrgebiet", die in den vergangenen Wochen an unterschiedlichen Orten in Gelsenkirchen gezeigt wurde. Sie hat seit gestern ihre letzte Station erreicht und ist noch bis zum 12. Dezember 2019 in den Arkaden des Wissenschaftsparks in der Munscheidstraße 14 zu besichtigen.


INFO

Die Ausstellung "Migration und Religionen im Ruhrgebiet" ist eine Leihgabe des Vereins zur Erforschung der Kirchen- und Religionsgeschichte des Ruhrgebiets in Bochum. Der Katalog zur Ausstellung ist für 20 Euro im Institut für Stadtgeschichte erhältlich.

Wanderausstellung "Migration und Religionen im Ruhrgebiet"
Bis zum 12. Dezember 2019
Arkaden des Wissenschaftsparks
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte