[WestG] [AKT] Vortrag: Tomović , "Sexualitaet als argumentative Verhandlungspraktik vor Gericht im 18. und 19. Jahrhundert", Muenster, 25.11.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Nov 22 10:38:07 CET 2019


Von: "Thomas Reich" <thomas.reich at lav.nrw.de>
Datum: 21.11.2019, 11:17


AKTUELL

Vortrag von Jelena Tomović aus Potsdam (Universität Potsdam, Bereich Sozialgeschichte, Doktorandin): "Sexualität als argumentative Verhandlungspraktik vor Gericht im 18. und 19. Jahrhundert"

Am Montag, 25. November 2019 um 16.15 Uhr wird Frau Jelena Tomović aus Potsdam (Universität Potsdam, Bereich Sozialgeschichte, Doktorandin) im Schloss zu Münster (Raum S1) im Rahmen meines Seminars "Historische Methoden" über das Thema "Sexualität als argumentative Verhandlungspraktik vor Gericht im 18. und 19. Jahrhundert" sprechen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Gewinnung von Informationen durch Recherche in Medien, Bibliotheken und Archiven, was auch das die Kernkompetenzen von Historikern berührt.
 
Das Sprechen über und mit Sexualität birgt vor Gericht Herausforderungen, weil die "vorindustrielle Zeit" lange als Projektionsfläche für Vorurteile und einseitige Erklärungsmodelle diente. Die Praktiken des Sprechens über und mit Sexualität sind vielfältig und von elementarer, gesellschaftlicher Bedeutung - sie stellen sozusagen eine kulturanthropologische Konstante dar.
 
Deshalb ist eine Definition, was alles zur Sexualität gehört, dement¬sprechend herausfordernd, doch zugleich mit praxeologischen Ansätzen realisierbar. Im Fokus der Untersuchungen stehen deshalb nicht nur das was, sondern auch das wie argumentiert wurde und weniger die Suche nach mythischen "Wahrheit" in den Quellen. Daraus resultieren in der Methode eine quellenkritische Auseinandersetzung und Vorschläge für eine neue, transparente und reflektierte Umgangsweise mit Theorien in den Geschichtswissenschaften anhand konkreter Beispiele aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
 
Vorankündigung der nächsten Veranstaltung: 
 
Montag, 09.12.2019, 19-21 Uhr, Schloss zu Münster, Raum S2 
Gastvortrag Ruth Pope (Universität Münster, Historisches Seminar; zur Zeit Oslo): "Mir ist vollkommen egal, was nach meinem Tod mit mir passiert" - Die Abnahme religiöser Vorbehalte gegenüber pluralen Bestattungsformen und die Anfänge des Körperspendewesens am anatomischen Institut Münster in den 1940er und 1950er Jahren
 

INFO

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Vortrag von Jelena Tomović aus Potsdam (Universität Potsdam, Bereich Sozialgeschichte, Doktorandin): "Sexualität als argumentative Verhandlungspraktik vor Gericht im 18. und 19. Jahrhundert"
Montag, 25. November 2019, 16:15 Uhr
Schloss zu Münster (Raum S1)
Schlossplatz 2
48149 Münster



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte