[WestG] [AKT] Einfuehrung in die Ausstellung "Weimar im Westen", Muenster 12.11.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Nov 7 08:49:16 CET 2019


Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org>
Datum: 06.11.2019, 13:07


AKTUELL	 
 	 
VORTRAG

Dienstag, 12.11.2019, 19.00 Uhr

Dr. Julia Paulus
Weimar im Westen: Republik der Gegensätze. Eine Einführung in die Ausstellung 

Auf Einladung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, führt Dr. Julia Paulus am Dienstag (12.11.) in die Ausstellung "Weimar im Westen: Republik der Gegensätze" ein, die bis zum 21.11. in der Bürgerhalle des Landeshauses zu sehen ist. Die multimediale Schau thematisiert die zahllosen Gegensätze, die die Zeit der ersten deutschen Demokratie kennzeichnen; politische Aufbrüche und soziale Fortschritte gingen mit sozialen Konflikten und extremer Gewalt einher und das vor allem auch in Westfalen und im Rheinland. 

Die Referentin, die die Ausstellung maßgeblich konzipiert hat, führt in die Thematik ein und steht anschließend beim gemeinsamen Besuch der Ausstellung für Fragen und Erklärungen zur Verfügung. 

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im: Plenarsaal des Landeshauses Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster. 

Der Eintritt ist frei.	 
 	 
 	 
INFO	 
 	  
Kontakt:	 
Christine Schedensack	 
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster	 
Karlstraße 33	 
48165 Münster	 
 	 
Tel.: 0251-5915972	 
E-Mail: christine.schedensack at lwl	 
URL: www.altertumsverein-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte