[WestG] [AKT] Der Klassizismus im westlichen Muensterland - Exkursion mit Dr. Ulrich Reinke, Vreden, 11.05.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Mai 6 14:53:28 CEST 2019
Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten.de>
Datum: 06.05.2019, 14:45
AKTUELL
Der Klassizismus im westlichen Münsterland - Exkursion mit Dr. Ulrich Reinke
Dr. Ulrich Reinke, Kunsthistoriker und bis zu seinem Ruhestand Gebietsreferent beim Amt für Denkmalpflege des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster tätig, hat sich ein weiteres Mal bereit erklärt den Mitgliedern der Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes eine Stilepoche vorzustellen. Da in seine Zuständigkeit als Denkmalschützer das westliche Münsterland fiel, ist ihm der dortige Denkmalsbestand genauestens bekannt.
Nach der Exkursion zu Denkmälern der Barockzeit 2018 steht in diesem Jahr die Epoche des Klassizismus auf dem Programm. Die Baukunst des Klassizismus wird am Beispiel der Evangelischen Kirche in Südlohn-Oeding und u.a. des Hauses Hakenfort in Stadtlohn erläutert, beide Objekte werden von außen und innen besichtigt. Am Samstag, 11. Mai, beginnt die Exkursion um 11:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Südlohn-Oeding, Krügerstr. 14. Anschließend geht es nach Stadtlohn zum Haus Hakenfort, Dufkampstr. 11, und zu Bauten in der Nachbarschaft. Nach Absprache mit den Teilnehmenden ist Gelegenheit zu einem Imbiss. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Anmeldungen unter info at ghl-westmuensterland.de erwünscht.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Der Klassizismus im westlichen Münsterland. Exkursion mit Dr. Ulrich Reinke
Datum: Samstag, 11. Mai 2019
Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V.-
p.A. kult Westmünsterland, Kirchplatz 14
48691 Vreden
E-Mail: info at ghl-westmuensterland.de
URL: www.ghl-wml.de
Kontakt:
Thomas Ridder
Tel.: 02362 951431
E-Mail: ridder at jmw-dorsten.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte