[WestG] [AKT] VHS-Vortrag: 100 Jahre Frauenwahlrecht, Castrop-Rauxel, 12.03.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Mär 5 11:45:47 CET 2019
Von: "Pressedienst Castrop-Rauxel" <pressedienst at castrop-rauxel.de>
Datum: 01.03.2019, 16:42
AKTUELL
Frauenkulturtage - VHS-Vortrag: 100 Jahre Frauenwahlrecht
Ein Jahrhundert nach der Einführung des Frauenwahlrechtes in Deutschland ist die Debatte um Frauen in der Politik ungebrochen aktuell. Anlass ist die starke Unterrepräsentanz von Frauen in Parteien und Parlamenten - von der kommunalen Ebene bis hin zum Bundestag.
Der Vortrag von Dr. Beate von Miquel, Geschäftsführerin des Marie Jahoda Centers für Internationale Geschlechterforschung an der Ruhr-Universität am Dienstag, 12. März, von 15.30 bis 17.00 Uhr, blickt auf die wechselvolle Geschichte der Einführung des Frauenwahlrechts zurück. Zudem beschäftigt sie sich im Vortrag im Bürgerhaus, Leonhardstraße 4, mit der gegenwärtigen Situation von Frauen in der Politik und fragt welche Schritte notwendig sind, um Frauen in Parteien und Parlamenten angemessen zu beteiligen.
INFO
VHS-Vortrag: 100 Jahre Frauenwahlrecht
Dienstag, 12. März 2019, 15:30-17:00 Uhr
Bürgerhaus
Leonhardstraße 4
44575 Castrop-Rauxel
Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsstelle, Widumer Straße 26, Tel. 02305 / 54884-10 entgegen. Der Vortrag kostet 6,- EUR.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte