[WestG] [AKT] Vortrag: Al-Baghdadi, "Der neu Mensch Widukind. Der Sachsenherzog in einer Dynastiegeschichte des 16. Jahrhunderts", Enger, 14.03.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Mär 1 08:50:26 CET 2019


Von: "Christoph Laue" <c.laue at kreis-herford.de> 
Datum: 27.02.2019, 10:12


AKTUELL

Vortrag von Saniye Al-Baghdadi: "Der neu Mensch Widukind. Der Sachsenherzog in einer Dynastiegeschichte des 16. Jahrhunderts"

Der kunsthistorische Vortrag von Saniye Al-Baghdadi, "Der neu Mensch Widukind. Der Sachsenherzog in einer Dynastiegeschichte des 16. Jahrhunderts" muss auf den 14. März, dem Gedenktag der Königin Mathilde verlegt werden. Die Referentin ist kurzfristig erkrankt. Frau Al-Baghdadi beleuchtet in ihrem Vortrag eine reich illustrierte Dynastiegeschichte aus dem späten 16. Jahrhundert aus der Feder des sächsischen Gelehrten Petrus Albinus und stellt dabei vor allem die ideelle und konzeptionelle Nähe zur Sachsengeschichte des Corveyer Mönchs Widukind heraus. Dieser hatte sein Werk im 10. Jahrhundert der Königin Mathilde aus dem Geschlecht des Sachsenherzogs Widukind gewidmet. Bereits hier begründete göttliche Vorsehung den Beginn der Herrschaft des sächsischen Königsgeschlechts mit König Heinrich I. In Albinus' Werk zum Ruhme der sächsischen Kurfürsten wird die Taufe des Sachsenherzogs Widukind nun zum Dreh- und Angelpunkt einer ebenso heilsgeschichtlich konzipierten Dynastiegeschichte, in der das Thema der Taufe Widukinds zugleich für den protestantischen Glaubenskontext vereinnahmt wird. Sowohl Widukind als auch seine Nachfahrin Mathilde gebührt in dieser Darstellung ein Platz in der göttlichen Vorsehung kommender Königsgeschlechter. Der neue Termin ist Donnerstag, 14. März, 20 Uhr im Widukind-Museum Enger.


INFO

Vortrag von Saniye Al-Baghdadi: "Der neu Mensch Widukind. Der Sachsenherzog in einer Dynastiegeschichte des 16. Jahrhunderts"
Donnerstag, 14. März 2019, 20:00 Uhr
Widukind-Museum Enger
Kirchpl. 10
32130 Enger



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte