[WestG] [AKT] Vortrag: Sielaff, Orts- und Familienforschung in Ostpommern, Bielefeld, 04.06.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Jun 3 10:01:49 CEST 2019


Von: "Uwe Standera" <uwe-standera at t-online.de>
Datum: 30.05.2019, 22:07 
 
 
AKTUELL
 
Herzliche Einladung zum Vortrag in Bielefeld

Dienstag, 4. Juni 2019, 19.30 bis 21.30 Uhr

Vortragssaal SO2, 33602 Bielefeld, Kavalleriestr. 17

Mathias Sielaff, Löhne: Orts- und Familienforschung in Ostpommern: Möglichkeiten und Ergebnisse.

Für die Orts- und Familienforschung im heute polnischen Teil Pommerns steht eine Vielzahl von historischen Quellen zur Verfügung. Wer sich für diese Unterlagen interessiert, muss sehr viel Zeit aufwenden, wenn er alle Bibliotheken und Archive besuchen, alle Dokumente sichten und auswerten möchte. Vieles bleibt unerforscht, während andere Quellen gleich mehrmals von unterschiedlichen Forschern ausgewertet werden. Und trotz grenzenlosem Informationsfluss werden noch immer zahlreiche Möglichkeiten der Quellenforschung nicht ausreichend genutzt. Mathias Sielaff (Ostpommern e. V.) berichtet, wie die Familienforschung und Heimatkunde durch das Sammeln, Aufarbeiten und Veröffentlichen familienkundlicher und ortsgeschichtlicher Quellen aktiv gestaltet werden kann.

 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:

Mathias Sielaff: Orts- und Familienforschung in Ostpommern
Datum: 4. Juni 2019, 19.30 Uhr
AG für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.
Kavalleriestraße 17
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 238626

E-Mail: uwe-standera at t-online.de

 
Kontakt:

Uwe Standera
AG für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.
Kavalleriestraße 17
33602 Bielefeld
 
Tel.: 0521 238626

E-Mail: uwe-standera at t-online.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte