[WestG] [AUS] Sonderausstellung zur Revolution 1918/19 im Mindener Museum endet mit oeffentlichen Fuehrungen
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Jan 30 08:34:53 CET 2019
Von: "Philipp Koch" <p.koch at minden.de>
Datum: 29.01.2019, 10:07
AUSSTELLUNG
Sonderausstellung zur Revolution 1918/19 im Mindener Museum endet mit öffentlichen Führungen
Am Sonntag, 3. Februar, endet im Mindener Museum die Sonderausstellung "Eine Revolution in völliger Ordnung"?! Vom Kaiserreich zur Republik: Minden 1918/19". Aufgrund des großen Besucherzuspruchs bietet das Museumsteam noch zwei zusätzliche Führungen an. Am Donnerstag, 31. Januar um 17 h und am letzten Ausstellungstag, Sonntag um 16 h, wird sich Ausstellungskurator und Museumsleiter Philipp Koch in der gut 45minütigen Führung vor allem der zweiten radikalen Phase der Revolution nach der Jahreswende 1918/19 widmen. Was waren die Gründe für die Radikalisierung und die Entstehung von Räterepubliken, die von den entstehenden Freikorps wie in Bremen blutig zerschlagen wurden? Wofür streikten und kämpften die Bergarbeiter im Ruhrgebiet und wie wirkten sich diese Ereignisse auf Minden aus? Und warum entstand die erste Republik auf deutschem Boden in Weimar? Fragen, die anhand der materiellen Zeugnisse in den Führungen beantwortet werden. Pro Person kostet die Führung 5 Euro inkl. Führungsgebühr.
INFO
Mindener Museum
Ritterstraße 23-33
32423 Minden
Öffnungzeiten:
Di.-So. 12-18 Uhr
Sonderöffnungszeiten für Gruppen
Weitere Infos unter www.mindenermuseum.de oder 0571 / 9724020 oder museum at minden.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte