[WestG] [AKT] Verabschiedung von Museumsleiter Wingolf Lehnemann: Ein Leben fuer die Luener Geschichte

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Jan 15 08:15:55 CET 2019


Von: "Pressestelle Stadt Luenen" <pressestelle at luenen.de>
Datum: 11.01.2019, 14:29


AKTUELL

Verabschiedung von Museumsleiter Wingolf Lehnemann: Ein Leben für die Lüner Geschichte

Der langjährige Leiter des Museums der Stadt Lünen, Dr. Wingolf Lehnemann, ist am Freitag (11. Januar) verabschiedet worden. Während einer Feierstunde im Hansesaal würdigten Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns und rund 80 Gäste die Leistungen des ersten Ehrenamtspreisträgers der Stadt.

"Ich kenne niemanden in der Bundesrepublik, der schon derart lange für ein Museum gewirkt hat. Und auch nach fünf Jahrzehnten leuchten Ihre Augen, genau wie die der Besucherinnen und Besucher, wenn Sie sie durch die Sammlungen führen", so Bürgermeister Kleine-Frauns in seiner Laudatio. Zum Abschied überreichte er Lehnemann ein besonderes Geschenk: ein Ehrenabonnement für den ersten Lüner Klaviersommer, der im August 2019 stattfindet.

Lobende Worte gab es auch von Verena Burhenne. Die wissenschaftliche Referentin für das westliche Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen Lippe hob das Lebenswerk von Lehnemann deutlich hervor und betonte: "Das Lüner Museum genießt einen exzellenten Ruf in Westfalen und im Land".

Lehnemann, der nach eigenen Aussagen zum Abschied von der Museumsleitung eigentlich "kein großes Brimborium" um seine Person machen wollte, zeigte sich von der Veranstaltung dennoch sichtlich berührt. Er dankte allen Gästen und versprach zur Freude der Anwesenden, auch künftig mit seinem Wissen und seiner Expertise der Stadt zur Verfügung zu stehen.

Lehnemann hatte seit 1966 ehrenamtlich das Museum der Stadt Lünen geleitet und in dieser Zeit unzählige Exponate rund um Lünen und die Geschichte der Stadt gesammelt. Zeit seines Lebens beschäftigte sich der Kulturhistoriker mit der Lüner Stadtgeschichte und verfasste dazu rund 100 Aufsätze. 1989 setzte er sich mit seinem Standardwerk über den "Eisernen Ofen" ein kulturhistorisches Denkmal. 2016 wurde Lehnemann schließlich mit dem ersten Lüner Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Seine Nachfolgerin hat ihr Amt bereits angetreten: Seit Oktober ist Dr. Katja Stromberg die erste hauptamtliche Leiterin des Museums der Stadt Lünen.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte