[WestG] [AKT] Vortrag: Koch, Eine Revolution in voelliger Ordnung?, Huellhorst, 07.03.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Feb 19 09:00:39 CET 2019


Von: "Philipp Koch" <p.koch at minden.de>
Datum: 18.02.2019, 09:59


AKTUELL

Vortrag von Philipp Koch M.A.: Eine Revolution in völliger Ordnung? - Vom Kaiserreich zur Republik: Minden und Lübbecke 1918/19

Vor 100 Jahren vollzieht sich in Deutschland der revolutionäre Umbruch vom Kaiserreich zur Republik. Zugleich endet der Erste Weltkrieg mit der Niederlage Deutschlands. Die Geschwindigkeit, die Vielzahl und Vielfalt gleichzeitiger Ereignisse, Akteure, Prozesse und Handlungsstränge überfordert schon damals die Menschen. Vieles gerät in den Jahren danach bewusst oder unbewusst in Vergessenheit oder wird absichtlich für politische Zwecke verfälscht. Lange Jahre streiten selbst Historiker/innen darüber, ob dieser Umbruch tatsächlich eine Revolution war.
 
Der Vortrag nimmt diese Ereignisse und Bewertungen zum Anlass, am lokalen Beispiel der Kreise Minden und Lübbecke das unübersichtliche Geschehen der Jahre 1918/19 zu entzerren. Vor dem Hintergund der nationalen Entwicklung stellt der Vortrag lokale Akteure vor, skizziert Herausforderungen und deren Lösungsversuche und blickt auf den Alltag der Menschen. Überzogene Hoffnungen und enttäuschte Erwartungen führen nicht nur zum Untergang des Kaiserreichs, sondern radikalsieren rasch auch Befürworter/innen und Gegner/innen der jungen Republik.


INFO

Philipp Koch M.A., Leiter des Mindener Museums: Eine Revolution in völliger Ordnung? - Vom Kaiserreich zur Republik: Minden und Lübbecke 1918/19
Donnerstag, 07. März 2019, 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Heimatmuseum Hüllhorst
Schnathorster Straße 3
32609 Hüllhorst

Veranstalter: Heimatmuseum Hüllhorst in Kooperation mit der VHS Lübbecker Land, dem Heimatverein Nachtigallental Hüllhorst und dem Heimatverein Schnathorst

Der Eintritt ist frei.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte