[WestG] [TOC] 104. Jahresbericht des Historischen Vereins fuer die Grafschaft Ravensberg, Jahrgang 2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Dez 13 10:38:55 CET 2019
Von: "Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V." <info at hv-ravensberg.de>
Datum: 13.12.2019, 08:25
TOC
104. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg, Jahrgang 2019
Inhalt
S. 7 - 36
Ulrich Andermann
Kanonissenstifte in Ravensberg. Phänomen - Forschung - Offene Fragen
S. 37 - 50
Werner Freitag
Städtegründung einmal anders: 300 Jahre Akzisestädte in Ravensberg.
Vortrag anlässlich der Feier ²300 Jahre Stadtrechte" in Halle am 17. April 2019
S. 51 - 82
Sebastian Schröder
Der Ravensberger Bauer und die Religion. Zeitgenössische Berichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
S. 83 - 146
Johannes Altenberend
Der Komponist Hans Werner Henze in Bielefeld: "Notwendig ist die Schaffung des größten Kunstwerks der Menschheit: die Weltrevolution."
S. 147 - 164
Patrik Stuke
Friedensarbeit im Ravensberger Land -
Die Friedensgruppe Stiftberg als lokale Trägergruppe der neuen Friedensbewegung
S. 165 - 214
Helga Jung-Paarmann
Die Friedensbewegung der 1980er Jahre - am Beispiel Bielefelds
S. 215 - 223
Vereinsbericht über das Jahr 2018
S. 224
Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ISSN 0342-0159
INFO
Kontakt:
Prof. Dr. Ulrich Andermann
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V.
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 512469
Fax: 0521 516844
E-Mail: info at hv-ravensberg.de
URL: www.hv-ravensberg.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte