[WestG] [AKT] Schiffstouren, Funkverkehr und ein Fuehrungsangebot - Tag des offenen Denkmals im Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop, 08.09.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Aug 9 10:08:58 CEST 2019
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 09.08.2019
AKTUELL
Schiffstouren, Funkverkehr und ein Führungsangebot - Tag des offenen Denkmals im Schiffshebewerk Henrichenburg
Ein vielfältiges Programm bietet das Schiffshebewerk Henrichenburg am Tag des offenen Denkmals am Sonntag (8.9.). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu von 10 bis 18 Uhr in sein Industriemuseum nach Waltrop ein. Der Eintritt ist frei und die Museumsangebote sind kostenlos.
Zwischen 10 und 17 Uhr können Besucher an kurzen Kanalrundfahrten mit zwei historischen Schiffen des LWL-Industriemuseums teilnehmen: dem Dampfschiff "Nixe" und der Dieselbar-kasse "Riesenbeck".
Die Mitglieder des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC) bieten den Besucherinnen Einblicke in die Funktechnik. Die Hobbyfunker bauen auf dem Gelände des Schiffshebewerks eine "Fuchsjagd" auf, bei der kleine Funksender auf dem Museumsgelände versteckt werden. Die "Fuchsjagd" ist mit einer Museums-Rallye gekoppelt. Als Belohnung wartet ein Lötbausatz, der unter fachkundlicher Anleitung ausprobiert werden kann. Die kostenlosen Angebote des DARC zwischen 10 und 16 Uhr sind kostenlos.
Verschiedene Führungen warten auf das kleine und große Publikum: Mareike Berweger bietet den Besucherinnen einen speziellen Rundgang durch den Schleusenpark Waltrop an, der Bezug zum offiziellen Motto des diesjährigen Tags des Offenen Denkmals nimmt: "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur". Zwar gibt es im Schleusenpark keine Bauhaus-Architektur, aber der Vergleich der beiden Schiffshebewerke verrät viel über den Wandel der Bauformen vom Historismus zur "Neuen Sachlichkeit". Ihre Schleusenparkführungen beginnen um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr. Der Treffpunkt ist an der Museumskasse.
Allgemeine eineinhalbstündigen Führungen zum Schiffshebewerk Henrichenburg finden um 11 Uhr und um 12.30 Uhr statt.
In der Sonderausstellung "U-Boote. Krieg und Forschung in der Tiefe" gibt es um 11 Uhr und um 13.30 Uhr besondere Kinderführungen mit Christine Köck. Im Anschluss können die jungen Besucher Periskope basteln. Für das erwachsene Publikum startet um 14.30 Uhr eine Führung zum Thema U-Boote.
INFO
Tag des offenen Denkmals im Schiffshebewerk Henrichenburg
Sonntag, 08. September 2019, 10:00 bis 18:00 Uhr
LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
URL: www.lwl.org/industriemuseum/
Claudius Kalka bietet mit seinem Schiff "Henrichenburg" um 12.30 Uhr, um 13.30 Uhr um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr Rundfahrten an. Dieses Angebot kostet 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Für das kulinarische Wohl sorgen das Team von Birgit Langers Gastrobus und das von der Diakonie betriebene Café "Hafenklang".
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte