[WestG] [AKT] Vortrag: Wiesekopsieker, Fuerst Leopold IV. zur Lippe und die Revolution 1918, Detmold, 11.04.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Apr 5 08:14:15 CEST 2019
Von: "Bärbel Sunderbrink" <stadtarchiv at detmold.de>
Datum: 04.04.2019, 10:08
AKTUELL
Dr. Stefan Wiesekopsieker: Ein Tagebuch erzählt. Fürst Leopold IV. zur Lippe und die Revolution 1918
Donnerstag 11. April 2019, 19 Uhr
Schloss Detmold, Schloßplatz 1, 32756 Detmold
In keiner anderen Region Nordrhein-Westfalens waren die Akteure der Revolution so eng miteinander verwoben wie im Fürstentum Lippe. Die Ereignisse dort sind außerordentlich gut dokumentiert. Am 12. November 1919 verzichtete Fürst Leopold IV. auf den Thron. Das Haus Lippe hat nun erstmals die Tagebücher des Fürsten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Historiker Dr. Stefan Wiesekopsieker hat diese ausgewertet und in den Kontext der revolutionären Vorgänge von 1918/19 gestellt.
Über 50 Jahre lang hielt Fürst Leopold IV. zur Lippe die wichtigsten Ereignisse in knapper Form in seinem Tagebuch fest. Auch in den Wochen der Revolution blieb er dieser Gewohnheit treu, wodurch sich ein einzigartiger Blick auf die Geschehnisse erhalten hat. Der Vortrag referiert und kommentiert die fürstliche Sicht des Umsturzes.
Zum Vortrag im Ahnensaal des Schlosses begrüßt der Enkel des letzten lippischen Fürsten, Stephan Prinz zur Lippe, die Gäste.
Veranstaltung in Kooperation mit dem Lippischen Heimatbund, Eintritt 5 Euro
Reservierung: stadtarchiv at detmold.de
Karten auch an der Abendkasse
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag
Datum: 11.4.2019
Schloss Detmold
Schloßplatz 1
32756 Detmold
Kontakt:
Dr. Bärbel Sunderbrink
Stadtarchiv Detmold
Willi-Hofmann-Str. 2
32756 Detmold
Tel.: 05231/766-110
E-Mail: baerbel.sunderbrink at lav.nrw.de
URL: http://stadtarchiv.detmold.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte