[WestG] [AUS] Frieden braucht Mut: Ausstellung "Europa, der Krieg und ich", Olpe, 10.04.-08.05.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Apr 3 08:15:48 CEST 2019


Von: "Hans-Werner Voß" <hw.voss at kreis-olpe.de>
Datum: 02.04.2019, 11:05


AUSSTELLUNG

Frieden braucht Mut: Ausstellung "Europa, der Krieg und ich"

"Frieden braucht Mut", darauf will der Volksbund im 100. Jahr seines Bestehens - auch und ganz besonders mit dieser Ausstellung - hinweisen. Sie kann vom 10. April bis 8. Mai im Foyer des Kreishauses in Olpe während der regulären Öffnungszeiten besichtigt werden. 

Die Ausstellung spannt den weiten Bogen vom Beginn der Kriegsgräberfürsorge in Europa im späten 19. Jahrhundert, über die konkreten Aufgaben, die aus dem massenhaften Sterben in den beiden Weltkriegen erwuchsen, hin zu der "Versöhnung über den Gräbern" und den heutigen ersten Ansätzen gemeinsamen europäischen Gedenkens. Die Besucherinnen und Besucher können sich mit insgesamt 21 inhaltlichen Schwerpunkten auseinandersetzen. Dazu gehören beispielsweise die Gründungsphase des Vereins in der Weimarer Republik und die willige Andienung an das nationalsozialistische Gewaltregime, die Kontinuitäten und Brüche nach 1945 sowie das erweiterte Aufgabenfeld nach der Öffnung Osteuropas. Es geht um die Toten-Umbettung und Identifizierung, Gestaltung von Kriegsgräberstätten, Spendenaktionen, Initiativen für Friedensarbeit und Fragen der Erinnerungs- und Gedenkkultur.

Krieg ist kein weit entferntes Phänomen, sondern kann sehr rasch real werden. Er ist kein Zustand, den wir in Europa für alle Zeiten überwunden haben. In der Ukraine wird seit mehreren Jahren ein blutiger Konflikt ausgetragen. Nationalistische Kräfte in ganz Europa stellen Menschenrechte und freiheitliche Werte in Frage. Frieden ist immer fragil, nie eine Selbstverständlichkeit, ein Zustand, für den jeden Tag gearbeitet werden muss. Jede Besucherin, jeder Besucher ist vor die ganz persönlichen Fragen gestellt: Was kann ich tun für meine und die kommenden Generationen? Wie kann ich beitragen für ein friedliches Zusammenleben?


Hintergrundinformation:

Seit der Gründung 1919 hat sich das Aufgabenspektrum des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. immer mehr erweitert. Mittlerweile stehen neben der Sorge um die Gräber aller Toten von Krieg und Gewaltherrschaft und dem öffentlichen Gedenken vor allem auch das Mahnen für den Frieden sowie Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit im Fokus. So wurden auch hier im Kreis Olpe bereits Kooperationsprojekte durchgeführt.


INFO

Frieden braucht Mut: Ausstellung "Europa, der Krieg und ich"
10. April bis 08. Mai 2019
Kreisverwaltung Olpe
Westfälische Straße 75
57462 Olpe


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte