[WestG] [KONF] 8. Westfaelische Kulturkonferenz - Kulturland Westfalen: raus aufs Land, Guetersloh, 04.10.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Sep 25 08:43:52 CEST 2018
Von: "Yasmine Freigang" <yasmine.freigang at lwl.org>
Datum: 24.09.2018, 12:30
KONFERENZ
8. Westfälische Kulturkonferenz am 4. Oktober 2018 von 10 bis 17:30 Uhr in die Stadthalle in Gütersloh.
Kulturland Westfalen: raus aufs Land
Kunst und Kultur tragen in den ländlichen Räumen wesentlich zur Gestaltung unseres Zusammenlebens und zur regionalen Identität bei. Doch was sind ländliche Räume in Westfalen-Lippe überhaupt? Warum liegen auch hierzulande der Stadtrand, der Ortsteil und das Dorf selten im Aktionsradius des klassischen Kulturbetriebes? Wie kommen künftig in dünn besiedelten Gebieten Kunst und Kultur zu den Menschen oder umgekehrt die Menschen zu Kunst- und Kulturangeboten? Welche guten Beispiele von mobilen, dezentralen Konzepten und Möglichkeitsräumen gibt es und welche Rolle spielt die künstlerische Qualität? Wie können die Akteure in Stadt und Land voneinander profitieren?
Vor dem Hintergrund des Wandels unserer Gesellschaft wird eine der großen Herausforderungen sein, neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Zentrum und Peripherie, urbanen und ländlichen Räumen, Kultur- und Bildungseinrichtungen zu entwickeln und die Erreichbarkeit von kulturellen Angeboten zu verbessern.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir nach- und weiterdenken über die Potenziale von Kunst und Kultur, in der Zusammenarbeit von Stadt und Land den Wandel aktiv zu gestalten. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Programm
Gesamtmoderation: Matthias Bongard
9:30 Ankommen und Begrüßungskaffee
10:00 Begrüßung
Dieter Gebhard, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung
Dr. Christine Disselkamp, stellvertretende Landrätin des Kreises Gütersloh
10:30 Land in Sicht: Lage und Perspektiven ländlicher Räume in NRW
Prof. Dr. Ulrike Grabski-Kieron, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, ehem. AG Raumplanung
11:00 Kunst und Kultur außerhalb der Metropolen. Kulturpolitische Perspektiven des Landes
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
11:30 Raus aufs Land
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin
Andreas Kimpel, Vorsitzender des Kultursekretariats NRW Gütersloh
Theresa Hahl, Spoken-Word-Künstlerin
Dr. Jörg Hillebrand, Geschäftsführer der Neuen Philharmonie Westfalen
12:30 Mittagspause
13:30 Foren (erste Runde)
15:00 Kaffeepause
15:30 Foren (zweite Runde)
17:00 Resonanzen, Ausblick und Verabschiedung
Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin
17:30 Ende der Konferenz
Foren
Die Foren dienen der Auseinandersetzung mit dem Schwerpunktthema. Jedes Forum ist individuell und an praktischen Beispielen ausgerichtet: Entweder stehen Information oder Diskussion im Vordergrund oder die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam kultur politische Forderungen. Jedes Forum findet zwei Mal statt (außer Forum 8), so dass sich alle in zwei Foren einbringen können.
Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zur Onlineanmeldung finden Sie unter www.kulturkontakt-westfalen.de/informieren/westfaelische-kulturkonferenz/konferenz-2018. Gerne schicken wir Ihnen das ausführliche Programm auch per Post oder E-Mail.
Forum 1 Wenn Kunst auf's Land geht
Forum 2 Werne up'n Patt - Der Berg geht zum Propheten
Forum 3 Schmallenberg spinnt neue Fäden
Forum 4 Wir machen mobil - bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen
Forum 5 Wir wagen es vorauszudenken: SMART-RAILWAY
Forum 6 Mobiles Münsterland - Reallabor für Mobilität im ländlichen Raum
Forum 7 Die OWL.Kultur-Plattform: Kultur in der Fläche neu erlebbar machen
Forum 8 Dritte Orte für ländliche Räume? Kreativer Wissensaustausch! Achtung: Der Workshop umfasst beide Foren-Runden. Das heißt, wer sich zu diesem Forum anmeldet, kann an keinem anderen Forum teilnehmen.
Forum 9 In Bewegung setzen
Forum 10 Kultur als Teil der Daseinsvorsorge
INFO
Veranstaltungsort
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstraße 10
33330 Gütersloh
URL: www.stadthalle-gt.de
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung erbitten wir bis zum 27. September 2018 mit der beigefügten Antwortkarte, per Post, per Fax oder melden Sie sich ab 17. September online an unter www.kulturkonferenz.lwl.org.
Kontakt
Dr. Yasmine Freigang
LWL-Kultur ab teilung
Fürstenbergstr. 15
48133 Münster
Tel.: 0251 591-3924
E-Mail: kultur-in-westfalen at lwl.org
URL: www.kulturkontakt-westfalen.de
Die Westfälische Kulturkonferenz wird veranstaltet vom Projekt "Kultur in Westfalen". In Kooperation mit Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte