[WestG] [AUS] 7.000 Jahre Kulturlandschaft in Ostwestfalen, Bielefeld, 15.09.-27.10.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Sep 13 09:57:03 CEST 2018


Von: "Ingrid Ruhnke" <jorubi at web.de>
Datum: 12.09.2018, 08:49 
 
 
AUSSTELLUNG
 
7.000 Jahre Kulturlandschaft in Ostwestfalen - Die archäologische Sammlung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg

Die Sonderausstellung macht "7.000 Jahre Kul-turlandschaft in Ostwestfalen" wieder lebendig, in-dem sie Highlights der archäologischen Sammlung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravens-berg e.V. zeigt. Der 1876 gegründete Historische Ver-ein nahm in seine mehr als 1.300 Objekte zählende Sammlung auch Schenkungen seiner Mitglieder auf.

Die Fundobjekte und Repliken stammen aus allen Epochen von der Steinzeit bis zum Mittelalter und zeigen einen Querschnitt aus sieben Jahrtausenden in der Region: Steinbeile, Bronzeobjekte, Graburnen und Keramik. Die archäologischen Funde erzählen vom Lebensalltag der Menschen in vergan-genen Zeiten: mit welchen Werkzeugen sie ar-beiteten, wie sie ihre Toten bestatteten oder wie ihre Kleidung aussah.

Das Stadtarchiv Bielefeld zeigt die Sammlung in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein und dem LWL.

33602 Bielefeld, Neumarkt 1
15. September - 27. Oktober 2018
Mo 14-18 Uhr, Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Eintritt frei 

Eröffnung Freitag, 14. September 2018, 16 Uhr
 
 
INFO
 
Kontakt:

Dr. Jochen Rath
Stadtarchiv Bielefeld
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
 
Tel.: 0521 512469
Fax: 0521 516844

E-Mail: stadtarchiv at bielefeld.de

URL: www.stadtarchiv-bielefeld.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte