[WestG] [AKT] Multimediale Zeitreise "Europa und der Erste Weltkrieg", Bocholt, 18.09.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Sep 13 09:16:10 CEST 2018


Von: "Stadt Bocholt" <info at presse-service.de> 
Datum: 11.09.2018, 17:41


AKTUELL

Multimediale Zeitreise "Europa und der Erste Weltkrieg"

18. September 2018 // 19 Uhr // Drosselsaal LWL-Textilwerk

Zum Gedenken an das Ende des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren wird in Bocholt die 60-minütige multimediale Live-Dokumentation "Europa und der erste Weltkrieg" veranstaltet. Sie wird präsentiert von Ingo Espenschied, einem international renommierten Politologen und Vortragsprofi. Dazu laden das Europe-Direct Informationszentrum Bocholt, die Europa-Union Bocholt e.V. sowie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alle Interessierten ein. 

Stattfinden wird die Multimediashow am Dienstag, 18. September 2018, um 19 Uhr im Drosselsaal der Spinnerei des Textilwerks an der Industriestraße 5 in Bocholt. Der Eintritt ist frei.


Vom ersten Weltkrieg bis zur EU

Die Idee unseres heutigen Europas wurzelt in den Geschehnissen des ersten Weltkrieges. Wo steht unser Kontinent heute und was können wir für die Zukunft Europas aus dem Trauma des ersten Weltkriegs lernen? Ingo Espenschied schlägt eine Brücke zwischen der ,Urkatastrophe Europas' und der Europäischen Union.


Innovative Präsentation

Die Gäste erwartet eine rasante Zeitreise durch die Geschichte Europas im DOKUlive-Format. Seit mittlerweile 10 Jahren begeistert Ingo Espenschied seine Zuschauer durch diese besondere Vortragsweise. Mit einem innovativen Medienmix aus Bildern, Videos, Animationen und Grafiken konnte er bereits viele Menschen für politische Themen interessieren. Das Grußwort spricht der erste Stadtrat von Bocholt, Thomas Waschki. Finanziert wird die Veranstaltung durch Mittel der Europäischen Union.


INFO

LWL-TextilWerk Bocholt
Spinnerei
Industriestraße 5
46395 Bocholt


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte