[WestG] [AKT] Workshop zur Sonderausstellung "Maerchenhafter Hof Haulle" im Erlebnismuseum Westfaelische Salzwelten, Bad Sassendorf
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Sep 7 10:45:33 CEST 2018
Von: "Westfaelische-Salzwelten" <info at presse-service.de>
Datum: 07.09.2018, 09:05
AKTUELL
Workshop zur Sonderausstellung "Märchenhafter Hof Haulle" im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten Fotografien erzählen Geschichten - gemeinsam mit dem Künstler Sigurd Storch-Cigogna und der Kunsthistorikerin Jessica Hartmann tauchen Kinder und Jugendliche in die fantastische Welt der Fotografie ein.
An zwei Terminen im September stellen wir den märchenhaften Fotografien von Sigurd Storch-Cigogna die Frage, welche Geschichten uns Fotografien erzählen können. Kindern und Jugendlichen im Alter von neun bis sechszehn Jahren werden am 18.9.2018 von 15:00 - 17:00 Uhr und am 22.9.2018 von 12:00 - 14:00 Uhr die Türen zur Fantasie geöffnet. Welche Geschichten der Künstler mit seinen Bildern verbindet, spielt dabei nur eine nebensächliche Rolle. Vielmehr sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Märchen entwickeln, indem sie die Hemmschwelle zur künstlerischen Fotografie überwinden und ihren kreativen Gedanken Freiräume schaffen.
"Besuche von Kunstausstellung durch Familien und Jugendliche nehmen stetig ab, weil viele befürchten, die Gemälde, Objekte und Fotografien der Künstler nicht mehr verstehen zu können. Dabei geht es nicht immer darum, die Idee des Künstlers zu verstehen, sondern herauszufinden, was diese bei einem selbst bewirken", weiß die Kunsthistorikerin Jessica Hartmann. "Diese Barriere möchten wir beim Workshop überwinden." Am Ende der beiden Veranstaltungen sollen die Kinder und Jugendliche ihre eigenen Geschichten, Fabeln oder Märchen zu den Fotografien von Herrn Storch-Cicogna verfassen. Dabei soll der Fantasie keine Grenzen gesetzt werden.
Wir wollen gemeinsam herausfinden, welche Geschichten und Träume die Bilder in den Kindern und Jugendlichen erwecken und mithilfe der Fotografien auf Hof Haulle zehn Jahre zurückreisen. Die entstandenen Märchen und Geschichten sollen bei einem Termin in den Wintermonaten präsentiert und neben den Fotografien ausgestellt werden.
Anmeldungen für den Workshop erbitten wir bis eine Woche vorher am Empfang der Salzwelten unter info at salzwelten.de oder 0 29 21 94 33 4 - 35. Kosten für den Workshop: 14,00 Euro pro Person.
INFO
Westfälische Salzwelten
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte