[WestG] [AKT] Das neue Stadt- und Kreisarchiv Guetersloh: Eroeffnung am 17. November - Kreisarchiv schließt wegen Umzug

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Sep 4 08:44:21 CEST 2018


Von: "Jan Focken" <jan.focken at gt-net.de> 
Datum: 31.08.2018, 14:08


AKTUELL

Das neue Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh: Eröffnung am 17. November - Kreisarchiv schließt wegen Umzug

Zusammen mit dem Stadtarchiv Gütersloh wird das Kreisarchiv das Gebäude der ehemaligen Regenbogenschule in Gütersloh beziehen. Zurzeit laufen noch die Umbauarbeiten, doch der Umzug wird bereits vorbereitet. Das Kreisarchiv bleibt daher von Montag, 3. September, an für Besucher geschlossen. Am 17. November feiern die beiden Archive die Eröffnung am neuen gemeinsamen Standort. Schriftliche Anfragen werden weiterhin beantwortet, allerdings kann es hier zu Verzögerungen kommen, das Kreisarchiv bittet um Verständnis. Am neuen Standort können die Nutzer sich auf modern eingerichtete Arbeitsplätze im Lesesaal des Archivs, eine umfangreiche Präsenzbibliothek zur Regionalgeschichte und eine verbesserte technische Ausstattung (WLAN, Reader-Printer, Buchscanner für das Format bis zu A 2+) freuen.

Nutzer finden das Stadtarchiv Gütersloh und das Kreisarchiv Gütersloh künftig in der Moltkestraße 47 in 33330 Gütersloh. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 10 bis 12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag zudem von 14 bis 17 Uhr (und nach Vereinbarung). Ansonsten bleiben die Kontaktdaten unverändert. Postalisch: Kreis Gütersloh, Kreisarchiv, 33324 Gütersloh. Per Mail: kreisarchiv at gt-net.de. Per Telefon: 05241/85-2003. Neuigkeiten zum Kreisarchiv und zu den Fortschritten es Umbaus an der Moltkestraße auch im Internetauftritt des Kreises und der Facebookseite.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte