[WestG] [AKT] Gedenken an die Reichspogromnacht, Luenen, 09.11.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Okt 30 10:24:32 CET 2018
Von: "Pressestelle Stadt Luenen" <pressestelle at luenen.de>
Datum: 25.10.2018, 10:08
AKTUELL
Gedenken an die Reichspogromnacht
Zur Teilnahme am Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938 sowie zum Friedensgottesdienst lädt Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns alle Bürgerinnen und Bürger ein.
Am Freitag, 9. November, findet die Gedenkveranstaltung um 17 Uhr am Mahnmal für die jüdischen Opfer der Pogromnacht am Lippeufer (neben der Lippebrücke der Fußgängerzone) statt. Seit 23 Jahren wird die Gestaltung des gemeinsamen Gedenkens von engagierten Jugendlichen mitgetragen. In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Altlünen einen Beitrag vorbereitet. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Schülerinnen und Schülern der Musikschule. Die Gedenkansprache hält in diesem Jahr Staatsminister a. D. Wolfram Kuschke.
Im Anschluss findet eine Kranzniederlegung am Gedenkstein in Höhe der ehemaligen jüdischen Synagoge an der Stadttorstraße statt.
Weil das Gedenken an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, wird der Friedensgottesdienst in der Stadtkirche St. Georg am Sonntag, 4. November, um 11 Uhr stattfinden.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte