[WestG] [AKT] Vortrag: Schroeder, "Ungewollte und angebliche Schwangerschaften im Adel des 18. Jahrhunderts", Muenster, 29.10.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Okt 26 08:24:30 CEST 2018


Von: "Thomas Reich" <thomas.reich at lav.nrw.de>
Datum: 24.10.2018, 15:21


AKTUELL
 
Am Montag, 29. Oktober 2018 um 16.15 Uhr wird Frau Christina Schröder, M.A. aus Bochum im Schloss zu Münster (Raum S9) im Rahmen meines Seminars "Historische Methoden" über das Thema "Ungewollte und angebliche Schwangerschaften im Adel des 18. Jahrhunderts" sprechen.
 
Im Adel der Frühen Neuzeit kam den Nachkommen ein hoher dynastischer, familiärer und öffentlicher Stellenwert zu. Mutterschaft galt als Pflichterfüllung im Dienst der Familienlinie und Kinder symbolisierten die berechtigte Hoffnung auf deren Fortbestand. Eine Schwangerschaft bedeutete somit nach zeitgenössischer Auffassung für einen Großteil der adeligen Frauen einen erstrebenswerten Zustand.

Dennoch gab es Frauen, für die Mutterschaft keine begrüßenswerte Option darstellte und die Schwangerschaften als ungewollt eingetretenen Zustand wahrnahmen. Gleichzeitig täuschten Frauen bei zunehmendem Erwartungsdruck Schwangerschaften vor oder glaubten sich fälschlicherweise schwanger. In vertraulichen Briefwechseln tauschten sich die adeligen Damen über Fruchtbarkeit und ihre schwangeren Körper aus. Mitunter hatten tatsächliche oder angebliche Schwangerschaften reichsweite Auswirkungen bis hin zu militärischen Interventionen, wenn Dynastien auszusterben drohten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
 
 
INFO
 
Dr. Thomas Reich
Dezernatsleiter W 2
(Bestände vor 1816 sowie Nichtstaatliches und Nichtschriftliches Archivgut)
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Abteilung Westfalen
Bohlweg 2
48147 Münster

Tel.: 0251-4885-134

E-Mail: thomas.reich at lav.nrw.de 
URL: www.archive.nrw.de 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte