[WestG] [AKT] Vortrag: Behrisch, Staedtische Verfassungen im Europa des 17. und 18. Jahrhundert, Muenster, 26.10.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Okt 23 12:37:03 CEST 2018
Von: "Anja Heinz" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 23.10.2018, 12:29
AKTUELL
Den nächsten Vortrag im Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte hält PD Dr. Lars Behrisch aus Utrecht am 26.10.2018 zum Thema:
"Städtische Verfassungen im Europa des 17. und 18. Jahrhundert - Überlegungen im Rahmen einer allgemeinen Geschichte der Demokratie"
Im Vortrag soll zum einen ein aktuelles Buchprojekt und die ihm zugrundeliegenden Thesen zu den Wurzeln der Demokratie im frühneuzeitlichen Europa vorgestellt werden. Die städtische Verfassungsgeschichte spielt hierbei naturgemäß eine wichtige Rolle; daher werden zum zweiten einige vergleichende Überlegungen zu korporativer Machtteilhabe in Städten des 17. und 18. Jahrhunderts angestellt, wobei es neben der deutschen um die englische, französische und niederländische Stadtgeschichte gehen wird. Drittens setzt sich PD Dr. Lars Behrisch in diesem Zusammenhang mit der eben erschienenen vergleichenden Geschichte des vormodernen Bürgertums von Maarten Prak kritisch auseinander ('Citizens without nations. Urban Citizenship in Europe and the World, c.1000-1789', Cambridge University Press 2018).
Alle Interessierten sind herzlich um 16 Uhr c.t. ins Sitzungszimmer des IStG eingeladen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: Freitag, 26. Oktober 2018, 16.oo Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstraße 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte