[WestG] [AKT] Vortrag: Konersmann, "Bedingungen und Charakteristika der aufblueheenden Musikkultur in Bielefeld (1886-1934)", Bielefeld, 27.11.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Nov 23 08:05:29 CET 2018
Von: "Johannes Altenberend" <j.altenberend at t-online.de>
Datum: 22.11.2018, 13:55
AKTUELL
Einladung: Der Historische Verein lädt ein zu einer musikgeschichtlichen Veranstaltung.
Dr. Frank Konersmann wird am Dienstag, 27.11.2018, um 19.00 Uhr im Veranstaltungssaal SO2 des Stadtarchivs, Kavalleriestr. 17, 2. OG einen Vortrag zu dem Thema "Bedingungen und Charakteristika der aufblüheenden Musikkultur in Bielefeld (1886-1934)" halten. Im Zentrum seines Vortrages soll zum einen das 'Bielefelder Kunstblatt' bzw. das 'Westfälische Kunstblatt' stehen, von dem vier Jahrgänge in der Landesbibliothek überliefert sind, die den Zeitraum von 1907 bis 1910 umfassen, wobei der Schwerpunkt auf Artikeln zur Musik und Berichten über Konzerte liegen wird; zum anderen werden wesentliche Akteure der Musikkultur Bielefelds - darunter Lamping, Kaminski, Cahnbley - und die ihnen gewogenen und sie unterstützenden Familien und Gruppen bis in die 1930er Jahre angesprochen.
Gäste sind herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag
Datum: 27.11.2018
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
E-Mail: info at hv-ravensberg.de
Kontakt:
Dr. Johannes Altenberend
Kollwitzstr. 67
33613 Bielefeld
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte