[WestG] [AKT] Jugend gegen das Vergessen - Arbeit fuer den Frieden, Finnentrop, 15.11.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Nov 14 09:14:04 CET 2018


Von: "Hans-Werner Voß" <hw.voss at kreis-olpe.de>
Datum: 12.11.2018, 10:01


AKTUELL

Jugend gegen das Vergessen - Arbeit für den Frieden

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK) und das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Olpe laden unter dem Motto "Jugend gegen das Vergessen" zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der Bildungsangebote zu den Themen Krieg und Frieden, Migration und Flucht vorgestellt werden. Eingeladen sind vor allem Lehreinnen und Lehrer aller Schulen sowie Vertreter der Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Auch am Thema Interessierte sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 15. November von 18 bis 20 Uhr.in der Mensa der Gesamtschule Finnentrop.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, konkrete Projekte für die Friedensarbeit in Schule und Jugendarbeit vorzustellen. Dies sind beispielsweise: "Tu den Frieden im Kleinen" der Grundschule Oberbrügge, das "Namensziegelprojekt" der Europaschule Dortmund, "Frieden geht anders" der Gesamtschule Finnentrop in Kooperation mit dem Kinder-, Jugend- & Kulturhaus Finnentrop, "Escaperoom" der Gesamtschule Finnentrop in Kooperation mit den Waldrittern e.V., Siegen, Gedenkstättenfahrten der OT Grevenbrück oder "Besuch der deutschen Kriegsgräberstätte Ysselsteyn" und Kunstprojekt "Remember" des Jugendzentrums Attendorn.

Darüber hinaus können sich die Teilnehmer auf einem Markt der Möglichkeiten über praktische Arbeitshilfen informieren. Der VDK, der seine Jugend- und Bildungsarbeit unter das Motto "Arbeit für den Frieden" stellt, präsentiert bei dieser Gelegenheit vielerlei Materialien, Aktionen, Bildungsfahrten und weitere Hilfen für den Fachunterricht, für das Schulleben und für die Arbeit im Offenen und Gebundenen Ganztag. Um mögliche Ideen und Projekte in der Schule oder der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu etablieren, besteht zudem die Möglichkeit des fachlichen Austausches.

2018 jährt sich zum einhundertsten Mal das Ende des ersten Weltkrieges. Dieser hat etwa 17 Millionen Menschen das Leben gekostet. Nach 1918 hat zudem noch ein weiterer Weltkrieg stattgefunden, der als  zweiter global geführter Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts den bislang größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit mit über 60 Millionen Todesopfern darstellt. 

Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, sich intensiver als bisher mit der Thematik Frieden und Verständigung in der Schule auseinanderzusetzen. Die Schüler sollen informiert und sensibilisiert sein, was Krieg bedeutet und welche Auswirkungen die beiden Weltkriege bis heute auf die Gesellschaft haben. Themen, die aufgrund der gegenwärtigen Geschehnisse in der Welt aktueller denn je sind.


INFO

Zur Vorbereitung der Veranstaltung wird eine Anmeldung per E-Mail erbeten: Volker Sommerhoff: v.sommerhoff at kreis-olpe.de, Telefon 02761/81353.

Jugend gegen das Vergessen - Arbeit für den Frieden
Donnerstag, 15. November 2018, 18:00-20:00 Uhr
Mensa der Gesamtschule Finnentrop
Kopernikusstraße 22
57413 Finnentrop


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte