[WestG] Vortrag: Pirsig-Marshall, "Albers und die Liebe zum Quadrat", Rheine, 11.11.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Nov 5 13:01:49 CET 2018


Von: "Ursula Hartmann" <ursula.hartmann at rheine.de>
Datum: 05.11.2018, 09:56


AKTUELL

Vortrag von Dr. Tanja Pirsig-Marshall: "Albers und die Liebe zum Quadrat", Rheine, 11.11.2018

1919 wurde in Dessau das Bauhaus gegründet. Im nächsten Jahr wird das Jubiläum der legendären Hochschule für Gestaltung begangen, deren Einfluss auf Kunst und Alltag bis heute zu spüren ist. Die Städtischen Museen Rheine laden aus diesem Anlass zu einem Vortrag im Museum Kloster Bentlage ein. Am Sonntag, 11. November um 15 Uhr wird Dr. Tanja Pirsig-Marshall, stellvertretende Direktorin des LWL-Museums für Kunst und Kultur und Referentin für die Kunst des 20. Jahrhunderts, das Werk von Josef Albers vorstellen. Der gebürtige Westfale Josef Albers zählte zu den bekanntesten Lehrern am Bauhaus und unterrichtete nach der Schließung der Einrichtung durch die Nationalsozialisten später in den USA. In der Westfälischen Galerie sind seine "Strukturalen Konstellationen" und mehrere Gemälde aus der Serie "Homage to the Square" zu sehen. Spannende Einblicke gibt es an diesem Nachmittag außerdem in die gerade eröffnete Jubiläumsausstellung des Münsteraner Museums mit dem Titel "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung". Der Vortrag "Albers und die Liebe zum Quadrat" beginnt um 15 Uhr im Festsaal des Klosters, der Eintritt ist frei. Information: 05971-920610.


INFO

Kloster Bentlage
Bentlager Weg 130
48432 Rheine


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte