[WestG] [AKT] Einfuehrung in die Ausstellung "Bildwelten - Weltbilder", Stadtmuseum Paderborn, durch Dr. Dorothee Boesler, 06.06.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Mai 30 09:04:08 CEST 2018


Von: "Andreas Neuwöhner" <a.neuwoehner at paderborn.de>
Datum: 29.05.2018, 16:31 
 
 
AKTUELL

Einführung in die Ausstellung "Bildwelten - Weltbilder", Stadtmuseum Paderborn, durch Dr. Dorothee Boesler
 
In vielen Kirchen Westfalens sind Wandmalereien der späten Romanik von 1160-1270 erhalten. Sie zeigen figürliche Szenen, die zusammen mit der Architektur und der ergänzenden Dekorationsmalereien (Raumfassung) die Kirchenräume prägen. Dennoch ist die romanische Wandmalerei als herausragendes westfälisches Kulturgut bisher nicht systematisch wissenschaftlich erforscht worden. Um dies zu ändern, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2012 das Forschungsprojekt "Bildwelten - Weltbilder" begonnen, bei dem figürliche Wandmalereien in dreizehn Kirchen vom Gerüst aus erfasst, kartiert und untersucht worden sind. Auch Paderborn ist mit der katholischen Pfarrkirche Neuenbeken vertreten. Die Ergebnisse zeigt der LWL jetzt in der Wanderausstellung "Bildwelten - Weltbilder", die vom noch bis zum 15. Juli im Stadtmuseum Paderborn zu sehen ist. Zusätzlich wird Dr. Dorothee Boesler vom LWL in Münster am Mittwoch, 6. Juni, 18 Uhr, zu einem Vortrag mit anschließendem Ausstellungsrundgang nach Paderborn kommen. Alle Interessierten können daran teilnehmen.
 
 
INFO
 
Vortrag
Datum: 6. Juni 18 Uhr
Stadtmuseum Paderborn
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte