[WestG] [AKT] Geschichtsort Villa ten Hompel: Oeffentliche Fuehrung durch die Dauerausstellung "Geschichte - Gewalt - Gewissen"
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Mär 22 15:18:41 CET 2018
Von: "Helga Pape" <papehelga at stadt-muenster.de>
Datum: 22.03.2018, 11:41
AKTUELL
Geschichtsort Villa ten Hompel: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Geschichte - Gewalt - Gewissen"
Am kommenden Sonntag, 25.3. um 15 Uhr findet wieder eine kostenlose öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Geschichte -Gewalt-Gewissen" im Geschichtsort Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28 statt. Stefan Querl führt durch die Ausstellung und erklärt in Anlehnung an die Hausgeschichte von den Verbrechen der Ordnungspolizei im Zweiten Weltkrieg und den Versuchen der Aufarbeitung in der Nachkriegszeit. Thematisiert werden die enorme Dimension der Beteiligung der uniformierten Polizei am Zweiten Weltkrieg und an den Genoziden gegenüber Juden sowie Sinti und Roma, die öffentliche und personelle Entnazifizierung und Kontinuitäten nach 1945, die juristische Aufarbeitung des NS-Unrechts sowie der bürokratische Versuch einer "Wiedergutmachung" der Bundesrepublik gegenüber.
Der Eintritt ist frei!
INFO
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Geschichte - Gewalt - Gewissen
Sonntag, 25.3., 15 Uhr
Geschichtsort Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte