[WestG] [AKT] Sonderausstellung "Migrationsgeschichte(n)": Kostenlose Fuehrung im Hellweg-Museum Unna

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Mär 7 09:22:14 CET 2018


Von: "Beate Olmer" <beate.olmer at stadt-unna.de>
Datum: 06.03.2018, 09:31


AKTUELL

Sonderausstellung "Migrationsgeschichte(n)": Kostenlose Führung im Hellweg-Museum Unna

Noch bis zum 13. Mai ist die Sonderausstellung "Migrationsgeschichte(n). Vom ANKOMMEN und AUSKOMMEN in Unna seit 1945" für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Am Sonntag, dem 11. März 2018, empfängt die Historikerin Birgit Hartings die Museumsgäste zu einem einstündigen Rundgang, bei dem sie Einblicke in die jüngere Migrationsgeschichte Unnas, die vor allem durch die ehemalige "Landesstelle für Aussiedler, Zuwanderer und ausländische Flüchtlinge in NRW" geprägt ist, gibt.

Die Lebensgeschichten und persönliche Objekte von 14 zugewanderten Frauen und Männern bilden den zweiten Teil der Ausstellung. Im Anschluss an das Ausstellungsgespräch gibt es die Gelegenheit zur Nutzung der Medienstationen, die weitere Informationen bieten.


INFO

Die Führung beginnt um 15 Uhr. Eintritt und Führung sind kostenfrei.

Die Ausstellung ist Herzstück des von der Kulturstiftung des Bundes im Fonds Stadtgefährten geförderten Kulturprojekts "ANKOMMEN - AUSKOMMEN. Migration und kulturelle Vielfalt".


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte