[WestG] [AKT] Kreis Soest: An einem Strang für die Heimatpflege - Neuer Kreisheimatpfleger Norbert Dodt zum Antrittsbesuch im Kreishaus

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Jun 8 13:15:37 CEST 2018


Von: "Kreis Soest" <info at presse-service.de>
Datum: 07.06.2018, 10:08


AKTUELL

Kreis Soest: An einem Strang für die Heimatpflege - Neuer Kreisheimatpfleger Norbert Dodt zum Antrittsbesuch im Kreishaus

Maria Schulte-Kellinghaus, Dezernentin für Dezernentin für Jugend, Schule und Gesundheit der Kreisverwaltung, und der neue Kreisheimatpfleger Norbert Dodt (Soest) haben bei einem Meinungsaustausch im Kreishaus eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verabredet. Begleitet wurde Dodt bei seinem Antrittsbesuch von seinem Vorgänger. Frau Schulte-Kellinghaus sprach Peter Sukkau Dank und Anerkennung für die in den vergangenen zehn Jahren geleistete ehrenamtliche Arbeit aus.

Frau Schulte-Kellinghaus lobte das Netzwerk, das Peter Sukkau in seiner Amtszeit aufgebaut hat. "Ich bin sicher, dass Norbert Dodt als neuer Kreisheimatpfleger diese vielfältigen Kontakte pflegen und ausbauen wird", betonte die Dezernentin. "Wir müssen alle gemeinsam die Heimatpfleger vor Ort unterstützen und weiteres Engagement und neue Ehrenamtliche für die vielfältigen Aufgaben der Heimatpflege einwerben." Sie war sich mit Norbert Dodt einig, dass in dieser Hinsicht das zweimal jährlich erscheinende Mitteilungsblatt "Heimatpflege im Kreis Soest" ein ideales Kommunikationsmedium darstellt, und sagte zu, dass es auch künftig vom Kreis hergestellt und versandt wird.

60 Ortsheimatpfleger und Vertreter der Heimatvereine aus dem Kreis Soest hatten während ihrer turnusmäßigen Frühjahrssitzung im April Norbert Dodt, Jahrgang 1954, für fünf Jahre zum neuen Kreisheimatpfleger gewählt worden. Da er selbst seit 2010 die Aufgaben des stellvertretenden Kreisheimatpflegers wahrgenommen hat, sucht er derzeit noch einen Nachfolger für dieses Amt. In der Heimatpflege ist Norbert Dodt seit 2005 tätig, seit 2008 engagiert er sich als Ortsheimatpfleger seines Heimatdorfes Ampen.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte