[WestG] [AKT] Delegation aus Minsk in der Villa ten Hompel / Bundespraesident Steinmeier bei der Eroeffnung der Gedenkstaette in Minsk
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Jun 5 10:23:03 CEST 2018
Von: "Helga Pape" <papehelga at stadt-muenster.de>
Datum: 04.06.2018, 16:36
AKTUELL
Delegation aus Minsk in der Villa ten Hompel / Bundespräsident Steinmeier bei der Eröffnung der Gedenkstätte in Minsk
Eine hochrangige Delegation aus Minsk informierte sich in der Villa ten Hompel über die Verbrechen der Ordnungspolizei in Belarus. Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson und Villa-Leiter Dr. Christoph Spieker begrüßten die Gäste und hoben die Bedeutung des zivilgesellschaftlichen Austausches beider Länder hervor.
In wenigen Wochen wird in Anwesenheit von Bundespräsident Steinmeier nahe der weißrussischen Hauptstadt Minsk die Gedenkstätte zur Erinnerung an das Vernichtungslager Maly Trostinez eingeweiht werden. 1942 bis 1944 wurden dort mindestens 40.000 Menschen, die meisten von ihnen Juden, durch Massenerschießungen und Vergasungen ermordet. Auch Polizei-Einheiten beteiligten sich an Bewachung und Ermordung.
Deshalb informierte sich auf Vermittlung des IBB Dortmund (Internationale Bildungs- und Begegnungswerk) eine hochrangige Delegation von Historikern und Ausstellungmachern der Geschichtswerkstatt Minsk und Vertretern der Stadt Minsk bei Thomas Köhler und Peter Römer über die Vermittlungsarbeit des Geschichtsorts Villa ten Hompel und speziell über die Beteiligung der Ordnungspolizei an der Umsetzung des Holocaust in Belarus.
INFO
Stadt Münster
Geschichtsort Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
48145 Münster
URL: www.stadt-muenster.de/villa-ten-hompel/
URL: www.villatenhompel.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte