[WestG] [AKT] So spricht Nordrhein-Westfalen - Landschaftsverbaende publizieren erstmals Audio-CD mit allen Dialekten des Landes
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Jul 12 15:37:32 CEST 2018
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 12.07.2018, 14:05
AKTUELL
So spricht Nordrhein-Westfalen - Landschaftsverbände publizieren erstmals Audio-CD mit allen Dialekten des Landes
Vom ostwestfälischen Plattdeutsch über das Münsterländische bis hin zur Eifeler Mundart, von den Dialekten an der deutsch-niederländischen Grenze über das Kölsche bis zur Sprache des Wittgensteiner Landes, die schon stark hessisch geprägt ist: Alle Dialektregionen Nordrhein-Westfalens sind auf einer neuen Audio-CD zu finden, die vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) gemeinsam herausgegeben wird.
Die CD enthält 44 Aufnahmen mit hochdeutschen Einführungen, die das Verstehen erleichtern. "Für viele Menschen im Lande, vor allem für ältere, ist der Dialekt die eigentliche Sprachheimat: Die CD macht hörbar, wie sie klingt. Vor allem jüngere Menschen, die die Dialekte aus ihrem Alltag kaum mehr kennen, erhalten die Möglichkeit, sich einen eigenen Eindruck davon zu verschaffen", sagt Markus Denkler, Geschäftsführer der LWL-Kommission für Mundart und Namenforschung. "Das Besondere an der CD ist, dass sie Sprachproben aus den 1950er Jahren und aus jüngster Zeit einander gegenüberstellt: So wird Sprachwandel unmittelbar ohrenfällig", ergänzt Georg Cornelissen vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte.
Cornelissen und Denkler haben die Sprachproben zusammengestellt, die Produktion lag beim LWL-Medienzentrum für Westfalen in Münster. Die CD ist ab sofort für 9,90 Euro über das LWL-Medienzentrum und im Buchhandel zu erwerben.
INFO
Die Dialekte von Nordrhein-Westfalen.
44 Sprachaufnahmen aus dem 20. und 21. Jahrhundert.
Von Georg Cornelissen und Markus Denkler.
Münster 2018, ISBN 978-3-939974-65-9
CD mit Booklet, 44 Tracks im MP3-Format, Gesamtlänge: zwei Stunden
"Zwei Hörproben zur CD finden Sie hier."
https://www.lwl-medienzentrum.de/de/Medienproduktion/vergriffene_medien/horprobe/?edit_off=true
Bezug: LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fürstenbergstr. 13-15
48147 Münster
E-Mail: medienzentrum at lwl.org
Fax: 0251 / 591-3982
http://www.westfalen-medien.lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte