[WestG] [AKT] Sommerferienprogramm im Mindener Museum, 31.07.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Jul 5 11:35:29 CEST 2018
Von: "Saretzki, Kristin (Stadt Minden Museum)" <K.Saretzki at MINDEN.DE>
Datum: 3.07.2018, 12:32
AKTUELL
Sommerferienprogramm im Mindener Museum
Kurz vor Ferienbeginn laufen die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm im Mindener Museum auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr können Kinder und Jugendliche an drei verschiedenen Mit-Mach-Programmen teilnehmen. Los geht es mit der Bronzezeit-Woche vom 17. bis zum 20. Juli. Vier Tage lang können Kinder ab 8 Jahren jeweils von 9-13 Uhr einen Blick in die Bronzezeit werfen. Ausgestattet mit der passenden Kleidung finden sie heraus, wie das Leben vor 3000 Jahren aussah. Sie üben sich im Korbflechten und Lanzenwerfen und bereiten zum Abschluss ein bronzezeitliches Menü zu. Pro Kind kostet die Aktion 40 Euro. Vom 31. Juli bis zum 3. August, jeweils von 14-18 Uhr, sowie vom 14. bis zum 17. August, jeweils von 9-13 Uhr, findet das Programm noch einmal statt.
Die jüngeren Besucher*innen ab 5 Jahren können am 24. Juli von 14-17 Uhr, am 9. August von 9-12 Uhr oder am 21. August von 14-17 Uhr die Wikinger genauer kennenlernen. Die Teilnehmer*innen erfahren, mit welchen Waren die Wikinger schon vor über 1000 Jahren handelten. Mit viel Farbe bauen sie sich ein eigenes kleines Wikingerschiff und entwerfen eine kleine Schatztruhe, die sie mit echtem Wikingergold füllen. Pro Kind kostet die Aktion 10 Euro.
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können am 26. Juli von 9-12 Uhr, am 7. August von 14-17 Uhr oder am 23. August von 9-12 Uhr an einem Stickworkshop teilnehmen. Im Museum bestaunen die Teilnehmer*innen bestickte Handtücher, Kissen und andere kunstvolle Handarbeiten aus den letzten beiden Jahrhunderten. Anschließend greifen sie selbst zu Nadel und Faden und verzieren Anhänger und Täschchen mit kleinen Stickereien. Pro Kind kostet die Aktion 10 Euro.
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf max. 15 Kinder begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 5 Kindern. Um Anmeldung wird unter 0571-9724020 oder museum at minden.de gebeten. Weitere Informationen unter www.mindenermuseum.de.
INFO
Kristin Saretzki
Museumspädagogik
Stadt Minden
- Mindener Museum -
Ritterstraße 23-33
32423 Minden
Telefon 0571 9724021
Fax 0571 972 4040
K.Saretzki at minden.de
www.mindenermuseum.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte