[WestG] [AUS] Graphic Novel von Nils Oskamp: Sonderausstellung "Drei Steine", Kreismuseum Wewelsburg, 01.02-29.04.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Jan 26 09:28:58 CET 2018
Von: "Alena Richts" <richtsa at kreis-paderborn.de>
Datum: 25.01.2018, 09:00
AUSSTELLUNG
Graphic Novel von Nils Oskamp
Sonderausstellung vom 1. Februar bis zum 29. April
Der Autor Nils Oskamp erzählt in seiner autobiographischen Graphic Novel "Drei Steine" von seinen Erfahrungen als Jugendlicher mit rechter Gewalt im Dortmund-Dorstfeld der 1980er Jahre. Weil er einem Mitschüler widerspricht, der den Holocaust leugnet, gerät er in Konflikt mit der lokalen Neonazi-Szene. Rechtsextremismus und Gewalt bedrohen sein Leben.
"Drei Steine" erzählt von den inneren Auseinandersetzungen eines Jungen, der von rechtsextremer Gewalt betroffen ist, von Freundschaft und Oskamps persönlichem
Umgang mit dieser Gefahr. Die Geschichte ist noch immer aktuell. Das neonazistische Milieu in Deutschland ist nach wie vor gewaltbereit und gefährlich.
In der Ausstellung werden Originalseiten, Studien, Storyboards und Videoclips des Künstlers gezeigt.
Nils Oskamp ist 1969 in Bochum geboren und in Dortmund aufgewachsen. Er studierte Grafik-Design mit dem Schwerpunkt Illustration und Trickfilm. Seit 1990 arbeitet er als freier Illustrator. Seine Graphic Novel "Drei Steine" erschien im Jahr 2016.
Sonderausstellungsraum, Zugang durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte
Eintritt frei
Donnerstag, 1. Februar um 18 Uhr:
Ausstellungseröffnung mit multimedialer Lesung des Autors und Illustrators Nils Oskamp
INFO
Veranstaltungsdaten:
Sonderausstellung "Drei Steine"
Datum: 01.02.2018
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Bueren-Wewelsburg
Tel.: 02955 7622-0
Fax: 02955 7622-22
E-Mail: info at wewelsburg.de
URL: www.wewelsburg.de
Kontakt:
Alena Richts
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Bueren-Wewelsburg
Tel.: 02955 7622-19
Fax: 02955 7622-22
E-Mail: richtsa at kreis-paderborn.de
URL: www.wewelsburg.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte