[WestG] [AKT] Lauschsalon Gastspiel am Holocaustgedenktag, Rheine, 27.01.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Jan 24 13:21:18 CET 2018
Von: "Monika Hoelzel" <monika.hoelzel at rheine.de>
Datum: 23.01.2018, 10:29
AKTUELL
Am 27. Januar 2018, 17:00 Uhr, findet im bedeutenden Morriensaal im Falkenhof Rheine, Tiefe Straße 22, 48431 Rheine, ein Lauschsalon Gastspiel,
Geschichte eines ungestümen Herzens, die verbotene Literatur deutschsprachiger Autorinnen, zum Holocaustgedenktag statt.
Ein Stück über das Wirken deutschsprachiger Autorinnen in der der NS-Zeit, ihr Leben während ihrer Verfolgung durch das NS-Regime, im
Widerstand und im Exil.
Ein Hörstück und Live-Feature mit Texten von Rose Ausländer, Mascha Koleko, Gertrud Kolmar, Nelly Sachs sowie von Inge Müller und Johanna
Moosdorf in den Nachkriegsjahren. Trotz des Themas ist der Abend auch hoffnungsfroh, da er trotz der Historie, die Phantasie, die
Stärke, den Mut und die Liebe in den Vordergrund stellt.
Der Arbeitskreis Gedenken und Erinnern und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheine laden zu dem Hörstück und konzertanten Live-Feature von
Anja Bilabel herzlichst ein. Die musikalische Begleitung erfolgt durch Hanne Feldhaus - Flötistin.
Die Veranstaltung wird im Rahmen an das Gedenken und Erinnern kostenfrei angeboten.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte