[WestG] [AKT] Autorenlesung in Luedinghausen zum Leben der Maria Droste zu Vischering, 01.03.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Feb 26 13:35:49 CET 2018


Von: "Pressestelle Kreis Coesfeld" <pressestelle at kreis-coesfeld.de>
Datum: 23.02.2018, 11:24 


AKTUELL

In der kleinen Familienkapelle im Schatten der Burg Vischering hängt ein großes Porträtbild von ihr - schließlich entstammt sie jener Familie, die über Jahrhunderte auf der Burganlage in Lüdinghausen wohnte. Da ist es kein Wunder, dass das Leben der seligen Ordensschwester Maria Droste zu Vischering in einer Autorenlesung auf Burg Vischering intensiver beleuchtet wird. Dort stellt der emeritierte Theologieprofessor Dr. Hugo Goeke am kommenden Donnerstag (01. März um 19:00 Uhr sein kürzlich erschienenes Buch "Von der Gräfin zur selbstlosen Dienerin: Das kurze Leben der seligen Maria Droste zu Vischering" im Rahmen einer Autorenlesung vor. 
 
Ihm zur Seite steht dabei der ehemalige Chefredakteur der Bistumszeitung Kirche + Leben, Hans-Josef Joest, der biographische Daten zum Leben der Maria Droste zu Vischering beisteuern wird. Die selige Maria vom Göttlichen Herzen, geb. Droste zu Vischering (1863- 1899), stammte aus einem westfälischen Adelsgeschlecht in Münster; Clemens August Kardinal Graf von Galen, der spätere Bischof von Münster, war ihr Cousin. Sie zählt zu den herausragenden Vertreterinnen und Vertretern des deutschen Katholizismus im 19. Jahrhundert. Ihr Einsatz für die ihr anvertrauten Mädchen aus schlimmsten sozialen Verhältnissen entsprang einer tiefen Spiritualität. So geht die Herz-Jesu-Verehrung in der katholischen Kirche wesentlich auf ihre Impulse zurück. Dr. Hugo Goeke zeichnet anhand von Quellen aus erster Hand das Lebensbild dieser faszinierenden Persönlichkeit.
 
Der Eintritt zu der Autorenlesung, bei der auch das Buch zu erwerben ist, beträgt 3,- EUR. Eine Voranmeldung unter Telefon 02591 / 79900 ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte