[WestG] [KONF] Symposion: 50 Jahre 1968 - Neue Soziale Bewegungen im Archiv, Detmold, 07.06.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Feb 14 14:58:55 CET 2018


Von: "Tonia Witthaut" <tonia.witthaut at lav.nrw.de>
Datum: 14.02.2018, 14:45 
 
 
KONFERENZ
 
Vorankündigung: Symposion am 7. Juni 2018 im Landesarchiv NRW Abt. OWL in Detmold

50 Jahre 1968 - Neue Soziale Bewegungen im Archiv

2018 jährt sich zum 50. Mal der Beginn der Neuen Sozialen Bewegungen im Jahr 1968. 

In Folge der sogenannten 68er Bewegung prägten zahlreiche Initiativen und Bewegungen die Bundesrepublik Deutschland, allen voran die Ökologie-, Frauen-, Jugendzentrums- oder Friedensbewegung. Auch wenn die Zentren dieser Bewegungen in den Großstädten zu suchen sind, so hat nicht nur der Historiker Hans-Gerd Schmidt für Lippe nachgewiesen, dass auch in der "Provinz" junge Menschen mehr oder minder radikal gesellschaftliche Veränderungen anstrebten und auch neue Lebensweisen ausprobierten. Dieses Phänomen soll im Jahr 2018 u.a. im Ziegeleimuseum als Ausstellung unter dem Titel "Protest und Alternativkultur in Lippe" illustriert werden (Anfang März bis Ende Juni 2018). 

Das LAV NRW OWL beteiligt sich mit einem Symposion zu dem Thema "Neue Soziale Bewegungen im Archiv". Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei auf der archivischen Überlieferungsbildung von Personen und Gruppen der politischen und kulturellen Bewegung in den späten 1960er und 1970er Jahren. 


Programm:

11:00 Uhr Führung durch die Ausstellung im LWL Industriemuseum Ziegeleimuseum in Lage durch Dr. Hans-Gerd Schmidt (Historiker, Detmold) (https://www.lwl.org/industriemuseum/standorte/ziegeleimuseum-lage)

14:30 Uhr im Landesarchiv NRW Abt. OWL (Willi-Hofmann-Str. 2, 32756 Detmold)

Begrüßung 
Dr. Johannes Burkardt (Landesarchiv NRW, Leiter der Abteilung OWL)

Einführung und Moderation
Dr. Clemens Rehm (Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart)

15:00-15:45 Uhr
Bewegte Dörfer' - Neue soziale Bewegungen in der Provinz und ihre Quellen
Dr. Julia Paulus (LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte)

15:45-16:30 Uhr
Emanzipation und Protest in den Beständen der Abt. OWL des Landesarchivs NRW
Dr. Wolfgang Bender (LAV NRW OWL)

16:30-16:45 Uhr Pause

16:45-17:30 Uhr
Archive der Neuen Sozialen Bewegungen und des alternativen Schrifttums
Dr. Jürgen Bacia, Duisburg (Archiv für alternatives Schrifttum)

17:30-18:15 Uhr
Die 1968er Bewegung in der Provinz - die Ausstellung
Dr. Hans-Gerd Schmidt

18:15-19:00 Uhr
Abschlussdiskussion 
Moderation: Dr. Clemens Rehm

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen folgen in Kürze.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Symposion: 50 Jahre 1968 - Neue Soziale Bewegungen im Archiv
Datum: 07.06.2018
Landesarchiv NRW Abteilung OWL
Willi-Hofmann-Straße 2
32756 Detmold

Tel.: 05231 766-0
Fax: 05231 766-114

E-Mail: owl at lav.nrw.de

URL: http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/ostwestfalen_lippe/Veranstaltungen_Austellungen/index.php

 
Kontakt:
Dr. Bettina Joergens
Landesarchiv NRW Abteilung OWL
Willi-Hofmann-Straße 2
32756 Detmold
 
Tel.: 05231 766-112
Fax: 05231 766-114

E-Mail: bettina.joergens at lav.nrw.de

URL: http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/ostwestfalen_lippe/oeffnungszeiten_und_kontakt/index.php




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte