[WestG] [AUS] Schaufensterausstellung "Mit rasender Geschwindigkeit"

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Feb 8 15:05:35 CET 2018


Von: "Constanze Döhrer" <c.doehrer at werne.de>
Datum: 07.02.2018, 14:01 
 
 
AUSSTELLUNG
 
Ein Museum kommt zu seinen Besuchern

Schaufensterausstellung "Mit rasender Geschwindigkeit. Wie steuert Werne in die Zukunft?" wird am 18.2.2018 eröffnet


Am Sonntag, den 18. Februar 2018 wird die Ausstellung "Mit rasender Geschwindigkeit. Wie steuert Werne in die Zukunft?" des Karl-Pollender-Stadtmuseums Werne eröffnet. Zum ersten Mal macht sich das Museum dabei selber auf den Weg: die Ausstellung findet in Ladenlokalen in der Werneraner Innenstadt statt. Die Ausstellung ist Teil des Projekts "Werne up'n Patt", das im Fonds "Stadtgefährten" der Kulturstiftung des Bundes gefördert wird. Die Ausstellung ist bis zum 20. Mai 2018 zu sehen.

Das Thema des Projektes - Fortbewegung - ist in Werne besonders aktuell: eine neue Umgehungsstraße verändert Wege und Verbindungen in der Stadt, in der historischen Altstadt ist Parkplatzmangel ein Thema, die Lage an der Kreuzung mehrerer Radwanderwege wirft ein Schlaglicht auf Veränderungen im Tourismus und ein neues Amazon-Logistikzentrum hat sich angesiedelt - beinahe täglich gibt es Zeitungsmeldungen zur Fortbewegung von Menschen und Waren und den Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Die Ausstellung erzählt schlaglichtartig von der Mobilität der Vergangenheit und wirft Fragen zur heutigen und zukünftigen Entwicklung auf. Das Ziel ist dabei immer, den Zuschauer zum Nachdenken und Mitgestalten aufzufordern.

Projektleiterin Dr. Katharina Hülscher hebt die Vorteile des ungewöhnlichen Ausstellungsortes hervor: "Mit einer Schaufensterausstellung erreicht man viel mehr Menschen, als es gewöhnlich bei Ausstellungen der Fall ist. Niemand muss erst die "Hemmschwelle Museumstür" übertreten. Die Betrachter besuchen nicht die Ausstellung, vielmehr bringen wir die Ausstellung zu den Bürgern." Dieser Ansatz ist Teil einer neuen Strategie des Stadtmuseums: Als Gedächtnis der Stadt Werne zeigt das Stadtmuseum in seiner Dauerausstellung Ausschnitte aus dem Leben früherer Zeiten. Doch als zentrale Einrichtung mit einem besonderen Blick auf die Stadt möchte das Museum mit seinen historischen Schätzen auch zum Nachdenken über das Heute und Morgen anregen. Deshalb erprobt das Projekt "Werne up'n Patt" neue Vermittlungs- und Diskussionsformate, mit denen die Bevölkerung zum Austausch eingeladen wird. 

Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer freut sich, das Museum in einer neuen Rolle zu sehen: "Sehgewohnheiten und Freizeitgestaltung haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Der Mehrwert, den Museen bieten, ist jedoch gleichbleibend. Die Gegenstände vergangener Zeiten fordern uns auf, über unsere eigene Kultur nachzudenken und uns aktuelle Entwicklungen bewusst zu machen. Es ist jetzt unsere Aufgabe, unsere Inhalte neu zu präsentieren und neue Kontaktwege zu den Menschen zu suchen. Es ist Zeit, dass sich das Museum auf den Weg macht."

Unterstützt wird das Museum bei diesem Projekt von starken Partnern, die helfen aktuelle Perspektiven und Debatten einzubringen: der Landesinitiative StadtBauKultur NRW, dem ADFC und der Wirtschaftsförderung Werne. 

Zudem tragen die WerneranerInnen auch aktiv zur Ausstellung bei: Sie zeigen ihre Lieblingsstraßen und -plätze. Im weiteren Verlauf des Projektes laden noch zahlreiche andere Angebote die Bürger ein, sich mit der Mobilität in ihrer Stadt auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse dieses kreativen Prozesses werden 2019 in den Räumlichkeiten des Stadtmuseums präsentiert.

Wichtiges in Kürze

TERMIN

Sonntag, 18. Februar 2018 - 20. Mai 2018

ORT

Eröffnung am 18. Februar 2018 um 11 Uhr im Karl-Pollender-Stadtmuseum, Kirchhof 13, 59368 Werne

Ausstellung: Fünf Ladenlokale in der Innenstadt

Roggenmarkt 5, Bonenstraße 5, Bonenstraße 11, Kirchhof 6, Steinstraße 34
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Schaufensterausstellung "Mit rasender Geschwindigkeit"
Datum: 18. Februar bis 20. Mai 2018
Karl-Pollender-Stadtmuseum Werne
Kirchhof 13
59368 Werne
Tel.: 02389 780773
E-Mail: museum at werne.de

URL: http://werne-upn-patt.de

 
Kontakt:
Constanze Döhrer
Karl-Pollender-Stadtmuseum Werne
Kirchhof 13
59368 Werne
 
Tel.: 02389 780 773
E-Mail: c.doehrer at werne.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte