[WestG] [AKT] Erster Stolperstein in Unna zum Gedenken an verfolgten Homosexuellen verlegt
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Feb 7 12:56:04 CET 2018
Von: "Kreisstadt Unna" <info at presse-service.de>
Datum: 06.02.2018, 15:53
AKTUELL
Erster Stolperstein in Unna zum Gedenken an verfolgten Homosexuellen verlegt
Heute (6. Februar 2018) wurde in Erinnerung an Reinhard Drücke vor seinem Geburtshaus in der Vaersthausener Straße in Unna-Königsborn ein Stolperstein verlegt. Die Verlegung des Steins durch Gunter Demnig wurde begleitet von einer Schülergruppe des Ernst-Barlach-Gymnasiums.
Drücke wurde auf Grund seiner Homosexualität zunächst 1941 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und wurde danach ins KZ Sachsenhausen deportiert. Er war als Häftling in verschiedenen Konzentrationslagern registriert, zuletzt in Dachau. Nach der Befreiung des KZ Dachau 1945 lebte Reinhard Drücke bis zu seinem Tod am 31. August 1970 wieder in Unna.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte