[WestG] [AKT] Vortrag: Epp, Geiseln und Sicherheit im Mittelalter, Paderborn, 11.12.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Dez 11 08:17:29 CET 2018


Von: "Altertumsverein Paderborn" <altertumsverein at aol.de> 
Datum: 07.12.2018, 17:05


AKTUELL
 
Am Dienstag, 11 Dezember 2018, wird Prof. Verena Epp um 20.00 Uhr Uhr in der Theologischen Fakultät Paderborn (Kamp 6, Hörsaal 2) folgenden Vortrag halten: 

Geiseln und Sicherheit im Mittelalter. 
 
Wir laden Sie dazu sehr herzlich ein.
 

Prof. Dr. Verena Epp (Philipps-Universität Marburg): Geiseln und Sicherheit im Mittelalter 

Einseitige und wechselseitige Geiselstellungen - in Abgrenzung zu Geiselnahmen und Kriegsgefangenschaft - dienten epochenübergreifend als Vertragsgarantien im Rahmen auswärtiger Beziehungen, und zwar von der römischen Antike über das frühe und hohe Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit. In dem Vortrag soll gezeigt werden, in welchen historisch-politischen Kontexten und mit welchem Erfolg dieses Instrument im Mittelalter dazu diente, Sicherheit herzustellen und darzustellen. (Vortrag des Historischen Instituts der Universität Paderborn in Kooperation mit dem Altertumsverein Paderborn)


INFO

Vortrag: Prof. Dr. Verena Epp, Geiseln und Sicherheit im Mittelalter
Dienstag, 11. Dezember 2018, 20:00 Uhr
Theologische Fakultät Paderborn, Hörsaal 2
Kamp 6
33098 Paderborn


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte