[WestG] [AKT] Kreis Soest: Neuer Kreisheimatpfleger gewaehlt
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Apr 13 11:52:17 CEST 2018
Von: "Kreis Soest" <info at presse-service.de>
Datum: 13.04.2018, 10:08
AKTUELL
Neuer Kreisheimatpfleger gewählt: Peter Sukkau übergibt ehrenamtliche Aufgaben an Norbert Dodt
Fast 60 Ortsheimatpfleger und Vertreter der Heimatvereine aus dem Kreis Soest trafen sich jetzt in der Schützenhalle in Wickede-Wimbern zur traditionellen Frühjahrssitzung. Kreisheimatpfleger Peter Sukkau nutzte diesen Anlass, um nach über zehn Jahren seine ehrenamtliche Arbeiten, nach eigenem Bekunden, "in jüngere Hände" zu übergeben. Als sein Nachfolger wurde Norbert Dodt gewählt, der ehemalige Stellvertreter von Sukkau.
Nach der Begrüßung durch Edmund Schmidt, Ortsvorsteher von Wimbern und Vorsitzender des Vereins "Wimbern e.V.", ließ Peter Sukkau seine zehn Jahre als Kreisheimatpfleger Revue passieren. Es sei eine schöne Zeit gewesen, erinnerte sich der 78-Jährige. Er freute sich besonders darüber, dass sich die Runde der Ortsheimatpfleger mit den Jahren stetig erweitert habe. Damals seien 25 Ortsheimatpfleger aktiv gesehen, heute über 60. Sukkau betonte, dass er auf einen Aspekt immer viel Wert gelegt habe: Die Vernetzung zwischen den Heimatpflegern. "Es ist schön zu sehen, dass dieses Miteinander unter den Heimatpflegern so gut funktioniert", so der gebürtige Soester.
Maria Schulte-Kellinghaus, Dezernentin für Jugend, Schule und Gesundheit, sowie Dr. Peter Kracht, Vorsitzender des Heimatgebietes "Hellweg" im Westfälischen Heimatbund, ließen es sich nicht nehmen, einige lobende Worte an den nun ehemaligen Kreisheimatpfleger zu richten. Der "Erlebnisführer Kulturlandschaft Hellweg", den Sukkau in mehrjähriger Arbeit zusammen mit über 40 beteiligten Heimatfreunden im Jahr 2014 herausgegeben hatte, wurde dabei besonders hervorgehoben. "Das ist Geschichte zum Anfassen", brachte es Dr. Peter Kracht auf den Punkt.
In der anschließenden Neuwahl des Kreisheimatpflegers waren sich die Anwesenden schnell einig: Norbert Dodt aus Ampen sollte es werden. Der 63-Jährige war zuvor Sukkaus Stellvertreter gewesen. "Ich bin sicher, dass die erfolgreiche Heimatarbeit der letzten Jahre mit der Wahl von Norbert Dodt fortgesetzt wird", gratulierte der alte dem neuen Kreisheimatpfleger.
Die Veranstaltung schloss mit einem Lichtbilder-Vortrag der drei Archivare des Vereins "Dorf Wimbern e.V., Edmund Schmidt, Peter Fildhaut und Christian Meier, über die Geschichte des Marienkrankenhauses und des Heilig-Geist-Klosters sowie einer kurzen Kloster-Führung.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte