[WestG] [TOC] Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins, Band 87

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Sep 25 09:10:06 CEST 2017


Von: "Sven Panthöfer" <geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de>
Datum: 15.09.2017, 11:42


TOC

Kürzlich erschien Band 87 (2015) der Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins.


Inhalt:

Anke Hufschmidt: Das Wandern ist der Buchbinder Lust? Handwerk und Mobilität von der Mitte des 18. bis in das frühe 19. Jahrhundert nach dem Einschreibebuch der Mindener Buchbindergesellen (S. 7-25)

Dirk Ziesing: Das Minden-Ravensberger Landwehr-Regiment in den Befreiungskriegen 1813 bis 1815 (S. 27-36)

Günter Rook: Der Mindener Frauenturnverein von 1897 - ein vergessener Verein (S. 37-49)

Hartmut Alphei: Hans Bohnenkamp. Sein bewegtes und bewegendes Leben spiegelt das zwanzigste Jahrhundert in Deutschland (S. 51-66)

Jürgen Reulecke: "Wir wollen zu Land ausfahren..." Hjalmar Kutzleb, ein problematischer Wandervogel: Autor und Lehrer in Minden von 1919 bis 1935 (S. 67-83)

Fritz Erich Anhelm: Spuren jüdischer Geschichte in Loccum, im Kloster und im Stiftsbezirk (S. 85-96)

Philipp Koch: Zur Frühgeschichte des Mindener Heimatmuseums vor dem Ersten Weltkrieg - eine Quelle vom Mai 1914 (S. 97-106)

Thomas Parent: Zum Andenken an Willi Schmidt (S. 107-109)

Rezension von Bärbel Sunderbrink: Ditt u.a.: Westfalen in der Moderne (S. 111f.)

Jahresbericht 2015 (S. 113-118)


INFO

Der Band ist zum Preis von 10 Euro in der Geschäftsstelle des Mindener Geschichtsvereins, Tonhallenstraße 7, 32423 Minden erhältlich.

Sven Panthöfer M.A.
Mindener Geschichtsverein
Geschäftsführung
Tonhallenstr. 7
32423 Minden
Tel.: 0571-972200

E-Mail: geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de
URL: www.mindener-geschichtsverein.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte