[WestG] [AKT] Maechtige und praechtige Baudenkmaeler zu besichtigen, Hamm, 10.09.2017

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Sep 8 10:50:24 CEST 2017


Von: "Pressestelle der Stadt Hamm" <info at presse-service.de> 
Datum: 08.09.2017, 10:01


AKTUELL

Mächtige und prächtige Baudenkmäler zu besichtigen

"Macht und Pracht" ist in Hamm ebenso wie bundesweit das Thema des Tages des Offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. Das Fest des Fördervereins "Burg Mark" mit Geschichtsvorführungen, eine Radtour von Ermelinghof zum Rathaus entlang der "Zeugnisse der Kommunalgeschichte Bockum-Hövels oder ein "Jazz-Frühschoppen" mit Führungen durch Schloss Heessen sind nur einige Beispiele für das vielseitige Programm in allen sieben Hammer Stadtbezirken.

Es wurde von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Hamm in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, Vereinen, Privatpersonen und den ehrenamtlichen Ortsheimatpflegerinnen und -pflegern erarbeitet. Die verschiedenen Veranstaltungen zeigen auf, welche Formen der (Re-)Präsentationen das Bürgertum, die Kirche oder der Adel in verschiedenen Zeiten vom Mittelalter bis zur Nachkriegsmoderne nutzten. Die meisten Denkmale sagen aufgrund ihrer Ausführung oder Ausstattung viel über die jeweils herrschenden Machtverhältnisse aus.

Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird in jedem Jahr am zweiten Septembersonntag ein "Tag des offenen Denkmals" als bundesweite Veranstaltung mit dem Ziel durchgeführt, Denkmäler als wichtige Kulturgüter der Allgemeinheit vorzustellen. In gedruckter Form liegt das Programmheft in den öffentlichen Dienststellen aus, darüber hinaus ist es auf www.hamm.de zu finden.


INFO

Das Programmheft zum Tag des offenen Denkmals 2017: http://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=178472


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte