[WestG] [AKT] Sonderausstellung "Migrationsgeschichte(n)": Kostenlose Fuehrung im Hellweg-Museum Unna, 03.12.2017

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Nov 28 10:39:51 CET 2017


Von: "Beate Olmer" <beate.olmer at stadt-unna.de>
Datum: 28.11.2017, 09:56


AKTUELL

Sonderausstellung "Migrationsgeschichte(n)": Kostenlose Führung im Hellweg-Museum Unna

Am Sonntag, dem 3. Dezember 2017, lädt das Hellweg-Museum Unna zur ersten öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung "Migrationsgeschichte(n). Vom ANKOMMEN und AUSKOMMEN in Unna seit 1945" ein. 

Die Mitte Oktober eröffnete Ausstellung widmet sich im ersten Teil der jüngeren Migrationsgeschichte Unna unter besonderer Berücksichtigung der ehemaligen "Landesstelle für Aussiedler, Zuwanderer und ausländische Flüchtlinge in NRW". Neben vielen originalen Exponaten bieten Medienstationen vertiefende Informationen.

Im zweiten Teil präsentiert die Ausstellung 14 Lebensgeschichten von Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten und aus unterschiedlichen Gründen nach Unna gekommen sind. Persönliche Objekte, die mit der eigenen Migrationserfahrung verbunden sind, stehen hier im Mittelpunkt.

Der etwa einstündige Rundgang mit Historikerin Birgit Hartings beginnt um 15 Uhr. 

Eintritt und Führung sind kostenfrei.

Die Ausstellung ist Herzstück des von der Kulturstiftung des Bundes im Fonds Stadtgefährten geförderten Kulturprojekts "ANKOMMEN - AUSKOMMEN. Migration und kulturelle Vielfalt".


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte