[WestG] [AKT] Prof. Dr. Studt spricht in einem Festvortrag zu Ehren von Prof. Dr. Johanek: "Gutes Regiment durch gelehrtes Wissen? Universitaetsabsolventen in staedtischen Diensten", Muenster, 10.11.2017
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Nov 7 10:09:47 CET 2017
Von: "Anja Heinz" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 07.11.2017, 08:13
AKTUELL
Prof. Dr. Birgit Studt aus Freiburg spricht in einem Festvortrag zu Ehren von Prof. Dr. Peter Johanek zum Thema: "Gutes Regiment durch gelehrtes Wissen? Universitätsabsolventen in städtischen Diensten"
Der Vortrag fragt nach der Reichweite und den Funktionen von universitärem Wissen in der spätmittelalterlichen Stadt. Dabei interessieren nicht so sehr die Motive von Bürgersöhnen, Zeit und Geld zu investieren, um an der Universität gelehrtes Wissen zu erwerben, sondern es soll umgekehrt danach gefragt werden, welchen Einfluss eigentlich Universitätsgelehrte auf die Wissensproduktion in zentralen Bereichen städtischer Politik, Recht und Verwaltung nahmen.
Der Festvortrag findet im Hörsaal F2, Fürstenberghaus, Domplatz 20 - 22, 48143 Münster statt.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 10. November 2017, 16.oo Uhr c.t.
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Hörsaal F2, Fürstenberghaus, Domplatz 20 - 22,
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Kontakt:
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Tel.: 0251 8327514
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte