[WestG] [AKT] Lemgo: Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am 09. November 2017

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Nov 3 09:56:33 CET 2017


Von: "Lysann Rehberg" <l.rehberg at lemgo.de> 
Datum: 02.11.2017, 13:33


AKTUELL

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am 09. November 2017

Am 09. November 2017 findet in Lemgo die jährliche Gedenkstunde für die Opfer des Holocaust statt, welche vom Arbeitskreis "9. November Lemgo" organisiert wird. Wie Sie dem anliegenden Programm entnehmen können, beginnt die Veranstaltung um 17.30 Uhr im Hof des Frenkel-Hauses, Echternstraße 70, wo der erste Teil des Programms stattfinden wird. Anschließend gehen die Teilnehmer/innen schweigend vom Frenkel-haus zur Mahn- und Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge, Neue Straße, wo die Veranstaltung um 18.00 Uhr fortgesetzt wird. In diesem Jahr sind fünf Lemgoer Schulen am Programm beteiligt, was besonders erfreulich ist.

Kerzen bzw. Windlichter sollten die Besucher selbst mitbringen. Die Dauerausstellung im Frenkelhaus wird an diesem Tag bereits ab 16.30 Uhr geöffnet sein.


Programmablauf:

17.30 Uhr Programm am Frenkelhaus, Echternstraße 70

Begrüßung durch den Arbeitskreis "9. November Lemgo"

Beitrag der Realschule Lemgo

Beitrag des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums

Anschließend gehen die Teilnehmer/innen geschlossen schweigend zur Mahn- und Gedenkstätte ehemalige Synagoge, wo die Gedenkstunde fortgesetzt wird.


18.00 Uhr Fortsetzung der Gedenkstunde an der Mahn- und Gedenkstätte ehemalige Synagoge, Neue Straße

Musikschule der Alten Hansestadt Lemgo

Bürgermeister Dr. Reiner Austermann

Beitrag der Karla-Raveh-Gesamtschule

Beitrag des Marianne-Weber-Gymnasiums

Pfarrer Winfried Ostmeier für den Stadtkonvent der Kirchengemeinden

- Zeit der Stille -

Musikschule der Alten Hansestadt Lemgo

Beitrag Auszubildende der Alten Hansestadt Lemgo

Beitrag der Karla-Raveh-Gesamtschule

Beitrag der Karla-Raveh-Gesamtschule (Fürbitten)

(Ende ca. 18.40 Uhr)


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte