[WestG] [AKT] Vortrag: Ruhrgebiet, Deutschland, Europa - Reiseberichte sozial engagierter Autoren zum Ausgang der Weimarer Republik, Dortmund, 30.05.17
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Di Mai 30 09:18:51 CEST 2017
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 29.05.17, 08:05
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AKTUELL
Vortrag: Ruhrgebiet, Deutschland, Europa - Reiseberichte sozial engagierter Autoren zum Ausgang der Weimarer Republik, Dortmund, 30.05.17
Vortrag im Begleitprogramm zur Ausstellung "Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928-1933"
"Ruhrgebiet, Deutschland, Europa - Reiseberichte sozial engagierter Autoren zum Ausgang der Weimarer Republik."
Prof. Dr. Erhard Schütz, Berlin
Der Literaturwissenschaftler Erhard Schütz war von 1996 bis 2011 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Immer wieder richtet sich sein Interesse auf den Roman und die Reportageliteratur der Weimarer Republik, die in von ihm kommentierten Neuauflagen erscheinen, zuletzt zusammen mit Christian Jäger: Alexander Graf Stenbock-Fermor: Deutschland von unten. Reise durch die proletarische Provinz. Er ist Mitherausgeber der »Zeitschrift für Germanistik (ZfGerm)« und schreibt regelmäßig als Literaturkritiker für »Der Freitag«, den »Tagesspiegel« und die »Das Magazin«.
INFO
Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 30. Mai 2017, 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
LWL-Industriemuseum, Zeche Zollern
Grubenweg 5, 44388 Dortmund-Bövinghausen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte