[WestG] [AKT] Das Minder Museum vor den Sommerferien besuchen - Spannender Lernort für Kitas und Schulklassen

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Fr Mai 12 12:39:11 CEST 2017


Von: "Kristin Saretzki" <k.saretzki at minden.de> 
Datum: 11.05.17, 15:59


AKTUELL

Das Minder Museum vor den Sommerferien besuchen - Spannender Lernort für Kitas und Schulklassen

Erzieher*innen und Lehrer*innen, die noch auf der Suche nach einem spannenden Ausflugsziel vor den Sommerferien sind, werden im Mindener Museum fündig werden. Das vielfältige Angebot des Museums ist an die jeweilige Altersgruppe und die spezifischen Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen angepasst. Kitas können zusammen mit der "Museumsmaus" das Museum erkunden, Grundschüler*innen wandeln bei einem Stadtrundgang "auf den Spuren Mindens" und erfahren allerhand über die Ursprünge Stadt. Die Sonderausstellung "Menschen, Schiffe und Maloche: Lebenswelt - Arbeitswelt: Geschichten der Mindener Häfen" bietet allen Altersgruppen noch bis zum 9. Juli ein spannendes museumspädagogisches Begleitprogramm. Kitas und Grundschulklassen lernen das Geschehen rund um den Hafen kennen, während sich weiterführende Schulen mit den Themen Verkehr und Industrialisierung im 19. und frühen 20. Jahrhundert beschäftigen. Einrichtungen, denen es selbst nicht möglich ist, das Museum zu besuchen, können schließlich den Museumskoffer "Spielen wie im Mittelalter" buchen. 


INFO
Weitere Informationen zu Dauer und Preisen der Angebote unter www.mindenermuseum.de. 
Auskunft erteilt Kristin Saretzki
Telefonnr.: 0571-9724021
E-Mail: k.saretzki at minden.de
Anmeldungen unter 0571-9724020 oder museum at minden.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte