[WestG] [AKT] Bundesfreiwillige der Stadt Iserlohn besuchten Anne Frank Haus in Amsterdam
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Mo Mär 27 10:44:59 CEST 2017
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 23.03.17, 15:10
AKTUELL
Bundesfreiwillige der Stadt Iserlohn besuchten Anne Frank Haus in Amsterdam
Am vergangenen Montag (20. März) besuchten die Bundesfreiwilligen der Stadt Iserlohn gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bereiches Beschäftigungsförderung und des Jugendschutzes der Stadt Iserlohn das Anne Frank Haus in Amsterdam. In der Woche zuvor gab es für alle Teilnehmer zur Einführung in das Thema eine Vorführung des Films "Das Tagebuch der Anne Frank" im Filmpalast Iserlohn.
Diese beiden Tage, die in Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum in Berlin stattfinden, sind seit drei Jahren fester Bestandteil der pädagogischen Begleitung der jungen Erwachsenen im Bundesfreiwilligendienst.
Im Anne Frank Haus konnte jeder Teilnehmer in seinem ganz eigenen Tempo die Atmosphäre des Hauses und die dort präsentierten sehr offenen, berührenden und gleichzeitig auch informativen Einblicke in die Zeit des Nationalsozialismus, das Versteck der Anne Frank vor der Verfolgung, den Verrat und die Deportation bis hin zu ihrem Tod im Konzentrationslager Bergen Belsen auf sich wirken lassen. Im Anschluss gab es genügend Zeit, die Eindrücke zu verarbeiten. Die zur freien Verfügung stehende Zeit nutzten die Bundesfreiwilligen für einen Bummel durch Amsterdam, was allen zum Abschluss dieses intensiven Tages gut tat.
Erste Feedbacks, in denen sich die Bundesfreiwilligen damit auseinandersetzen, was das Thema Anne Frank heute noch mit ihnen zu tun hat, finden Interessierte auf dem Blog des Bundesfreiwilligendienstes, URL: www.schreib-geschichte-iserlohn.de.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte