[WestG] [AKT] Filmvorfuehrung: "Die schoenste Nebensache der Welt", Dortmund, 28.03.17

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Do Mär 23 11:17:47 CET 2017


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 23.03.17, 08:45
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"


AKTUELL

Filmvorführung: "Die schönste Nebensache der Welt", Dortmund, 28.03.17

In Kooperation mit dem Deutschen Fußballmuseum zeigt das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln die auf dem "11mm Filmfestival" als "Bester Frauenfußballfilm aller Zeiten" ausgezeichnete Dokumentation "Die schönste Nebensache der Welt" der Regisseurin Tanja Bubbel.

Die Dokumentation von Tanja Bubbel erzählt die ersten vier Jahrzehnte des Frauenfußballs in Deutschland. "Damenfußball", wie es zunächst in den fünfziger Jahren hieß, galt als "unästhetisch" und zu gefährlich für Frauen. 1955 verbot der Deutsche Fußball-Bund seinen Mitgliedsvereinen die Führung von Damenfußball-Vereinen und das Überlassen von Plätzen und Sporteinrichtungen. Doch die fußballbegeisterten Frauen, die insbesondere nach 1954 den "Helden von Bern" nacheifern wollten, ließen sich nicht entmutigen und bestritten selbst organisierte, inoffizielle Länderspiele vor großem Publikum. Erst 1970 wurde Frauenfußball offiziell vom DFB zugelassen. Spielerinnen der ersten Stunde, darunter fünf Pionierinnen des Frauenfußball-Vereins Fortuna Dortmund, berichten in dem Film über die schwierigen Anfänge ihres Sports.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Dienstag, 28. März 2017, 20:00 Uhr
Nach der Veranstaltung findet eine Gesprächsrunde mit geladenen Gästen statt. Eintrittspreis: 7 Euro VVK

Veranstaltungsort:
Deutsches Fußballmuseum
Platz der Deutschen Einheit 1, Dortmund

Information zum Frauenfilmfestival, URL: www.frauenfilmfestival.eu


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte