[WestG] [AKT] Neue Kuratorin fuer Alte Meister - Judith Claus beginnt am LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Di Mär 21 11:02:22 CET 2017


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org> 
Datum: 20.03.2017, 11:50


AKTUELL

Neue Kuratorin für Alte Meister - Judith Claus beginnt am LWL-Museum für Kunst und Kultur

Seit März ist im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist Dr. Judith Claus verantwortlich für den Sammlungsbereich Alte Meister. Damit übernimmt die neue Kuratorin im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Betreuung von Gemälden, Grafiken, Skulpturen und Möbeln des 16. bis 19. Jahrhunderts. Sie folgt damit auf die im Herbst 2016 in den Ruhestand verabschiedete Kuratorin Dr. Angelika Lorenz.

Judith Claus, geboren 1970 in Tegernsee (Bayern), studierte Kunstgeschichte, Publizistik und Italianistik an den Universitäten in Berlin und Bologna. Sie wechselt nach Münster von der Neuen Galerie in Kassel, wo sie als kommissarische Leiterin tätig war.

Der Forschungsschwerpunkt der neuen LWL-Kuratorin liegt auf der Malerei der Frührenaissance, insbesondere italienischer Kunst. In Münster umfasst ihr Sammlungsbereich unter anderem Gemälde der münsterischen Malerfamilie tom Ring, Porträts und Stillleben sowie Objekte der adligen Kultur Westfalens. Als Kuratorin wird Claus zudem das Ausstellungsprojekt "Frieden. Von der Antike bis heute" betreuen: Als eines von fünf Häusern in Münster geht das LWL-Museum für Kunst und Kultur von April bis September 2018 der Frage nach, warum Menschen zu allen Zeiten den Frieden wünschen, seine Bewahrung auf Dauer aber nie gelang.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte